Halloween ist für Party-Veranstalter ein Traum, der aber auch Risiken birgt. An diesem Tag konkurrieren unzählige Partys um das begrenzte Publikum. Verbunden mit der Spontanität der Ticketkäufer steht jede Planung auf wackligen Beinen!
|
Early Bird Aktionen wirken am stärksten, wenn Preissensibilität und Knappheit klar kommuniziert werden und genau hier spielt Social Media ihre Stärken aus. Dank Selbstbedienbarkeit, Flexibilität und Geschwindigkeit lassen sich über das TICKETINO Cockpit zeitlich limitierte oder kontingentierte Angebote in Minuten live schalten und laufend anpassen. Organische Posts liefern schnell Reichweite, wenn du bereits über eine grössere Community verfügst. Falls nicht, kannst du allenfalls Kampagnen schalten. Countdown-Posts oder Restkontingent-Updates können dabei das Gefühl von Knappheit verstärken.
Gezielte Promo-Codes per E-Mail an deine ehemaligen Eventbesucher belohnen die bestehende Community und geben der oft zähen Mitte des Sales-Zyklus spürbaren Schub.
Promocodes können auf Ticketkategorien, Events, Eventgruppen oder Veranstalteraccounts angewendet werden und lassen sich mengenmässig wie auch zeitlich begrenzen.
Voraussetzung für deine Newsletter sind saubere Adressdaten mit klaren Nutzungsrechten für Direktmarketing. Diese erhältst du bspw. durch einen Adresslisten-Export aus dem Veranstaltercockpit, welchen du bei Mailingtools wie Brevo oder Mailchimp hochladen kannst.
Durch einen Blick ins integrierte TICKETINO-Mini-CRM lassen sich Stammkunden, Neukunden etc. erkennen und du kannst sie bei Bedarf differenziert ansprechen.
Hast du für deine Party eine oder mehrere Bands bzw. Dj’s gebucht? Dann nutze deren Reichweite und deren Fanbase! Dies kannst du beispielsweise durch versteckte Ticketkategorien erreichen, welche den Ticketkäufern ein gewisses «Extra» wie ein Gratisgetränk etc. bieten, erreichen. Ein Promocode, der sich dem Influencer zuordnen lässt schaltet diese Ticketkategorie frei. Am besten nutzt du dafür den Promocode-Direktlink, welcher dein Influencer auf seinen Kanälen teilen kann. Für jedes so gebuchte Ticket kannst du deinem Influencer dann gegebenenfalls eine kleine Provision geben.
Es gibt sie immer, die Spätentscheider, die Spontan an deine Party kommen. Die gilt es vor Ort möglichst schnell und effizient zu bedienen. Falls gewünscht, kannst du beim TICKETINO-Support hierfür ein Tageskassensystem inkl. Kreditkartenterminal (Twint wird unterstützt) reservieren. So benötigst du nicht zwingend einen Kassenstock und es besteht folglich nicht die Gefahr, dass Bargeld gestohlen wird oder sonst wie unsauber kassiert oder abgerechnet wird. Die Einnahmen erhältst du dann bequem mit den Erlösen des Online-Vorverkaufs.
Melde dich hierfür einfach per Mail unter info@ticketino.com.
Das TICKETINO Team wünscht dir viel Erfolg bei deinen kommenden Partys!
Besuche auch die TICKETINO Academy mit zahlreichen weiterführenden Informationen, Lernvideos und Anleitungen zum Download