Dieser Blogbeitrag widmet sich den Eventreihen als Alternative zu Grossveranstaltungen. Wir zeigen dir die Vorteile und auch einige Tipps und Tricks auf.
Recent Posts
Eventreihen - Vorteile gegenüber Grossveranstaltungen
Topics: Tipps und Tricks, Eventtrends
Vor kurzem startete in der Schweiz die zweite Etappe der Lockerungen der Corona-Massnahmen, ein wichtiger Schritt in Richtung Aufhebung des Lockdowns. Es betrifft obligatorische Schulen, bestimmte Sportanlagen, Gastronomiebetriebe, Einkaufsläden, Märkte, Bibliotheken und Museen. Ein grosses Stück Normalität kehrt zurück, aber eben nicht zu hundert Prozent. Es wird nie von einem Tag auf den anderen wieder so sein wie vor Corona. Die Bevölkerung ist noch sehr vorsichtig und zurückhaltend, kaum jemand begibt sich freiwillig in eine grössere Menschenmenge, man achtet auf Abstand.
Topics: Tipps und Tricks, Aktuelle Meldungen
Das WOW Museum Zürich öffnet am 10. Juni seine Tore - buche jetzt deinen Slot!
Das WOW Museum – Room for Illusions hätte eigentlich schon am 01. April 2020 eröffnet werden sollen, der Corona-Virus kam leider dazwischen. Nun naht die Eröffnung und Gross und Klein kann ab dem 10. Juni 2020 mitten in Zürich in eine faszinierende Welt der Wunder und Illusionen eintreten.
Topics: Vorverkauf, Gästemanagement, Interview, Einlasskontrolle
Nischenevents statt Grossveranstaltungen - die richtige Vermarktung
Die Chancen für die Durchführung von Grossevents diesen Sommer stehen alles andere als gut. Zu hoch sind die Risiken bei solch grossen Menschenansammlungen. Für eine baldige Lockerung des Versammlungsverbots stehen die Chancen aber weit besser! Warum also statt Festivals nicht zur Abwechslung mal kleinere Veranstaltungen organisieren? Sogenannte Nischenevents sind einzigartige und exklusive Veranstaltungen, welche sich an eine sehr spezifische Zielgruppe richten. Wie du hierfür Interesse beim Publikum generierst, wollen wir dir im folgenden Post näherbringen.
Topics: Tipps und Tricks, Aktuelle Meldungen, Vermarktung, Social-Media-Marketing