Egal, ob bei Konzerten, Theateraufführungen oder Zirkusvorstellungen – überall wirst du unterschiedliche Tickets finden. In diesem Blog möchten wir dir zeigen, warum unterschiedliche Ticketkategorien sich auch auf deine Einnahmen positiv auswirken können.
Mit unterschiedlichen Ticketkategorien zu mehr Umsatz
Topics: Ticketkategorie, Umsatzsteigerung, Preisdifferenzierung
LinkedIn für Veranstaltende – ein Muss oder kann das weg?
Fast täglich können neue Trends auf den verschiedenen Social-Media-Plattformen beobachtet werden. In diesem Blogbeitrag möchten wir uns der Plattform LinkedIn widmen. Sie ist vor allem dafür bekannt, dass man geschäftliche Beziehungen aufbauen und Geschäftskontakte pflegen kann. Jedoch werden auch auf LinkedIn mehr und mehr marketingrelevante Inhalte wie Whitepaper, Newsletter etc. gepostet. Nun stellt sich die Frage, ob es sich für Veranstaltende lohnt, Zeit und Geld für Aktivitäten auf dieser Plattform zu investieren. Unsere Einschätzung zum Thema:
Topics: Vermarktung, Social-Media, Social-Media-Marketing, E-Mail-Marketing, LinkedIn
TICKETINO - das neue Location Management Tool ist da!
TICKETINO entwickelt sich ständig weiter und ganz neu aus der Entwicklung kommt das Location Management Tool. Dank dieser neuen Funktion wird das Erfassen der Eventlocation für Veranstalter/innen vereinfacht. Gerne stellen wir dir die wichtigsten Funktionen und Änderungen vor.
Topics: Eventlocation, TICKETINO-Tools, Location Management, Veranstaltungsort, Neue Funktionen
Deine Eventtickets sind das beste Weihnachtsgeschenk!
Die Vorweihnachtszeit ist bekanntlich die Zeit des Gebens. Nutze diese Phase für deinen Ticketverkauf – denn deine Tickets sind die perfekten Weihnachtsgeschenke.
Topics: TICKETINO-Tools, Eventticket, Ticketvorverkauf, Weihnachten
Anbindung der Eventmanagement Software profairs an das TICKETINO-System – Premiere beim Ticketing der Zuger Messe
Mit mehreren hundert Aussteller/innen sowie mehreren zehntausend Besucher/innen ist die Zuger Messe die grösste Herbstausstellung in der Zentralschweiz und bietet neben vielen spannenden Sonderschauen und abwechslungsreichen Ständen ein unterhaltsames Programm und vielfältige Gastronomie. Das komplizierte Set-Up in Verbindung mit der Vielzahl an Besucher/innen erforderte ein leistungsfähiges Ticketing sowie ein ausgeklügeltes Standverwaltungssystem, was mit der Verknüpfung der Ticketingsoftware TICKETINO und dem Messeorganisationstool profairs optimal abgedeckt werden kann. In dieser Case Study zeigen wir auf, wie die beiden Systeme kombiniert werden können, um die Prozesse sowohl für die Messebetreiberin wie auch für die Austeller/innen möglichst effizient und benutzerfreundlich zu gestalten.
Topics: Eventmanagement, Ticketing, profairs, Zuger Messe
Wie dein Ticketverkauf vom Black Friday profitieren kann!
Bald ist wieder Black Friday! Manor brachte 2015 als erstes Warenhaus die in den USA beliebte Verkaufsveranstaltung in die Schweiz. An diesem Tag konnte es den Umsatz im Vergleich zu einem normalen Freitag um 30% erhöhen (Presseportal, 2015). Im Jahr 2021 lag der Umsatz in der Schweiz an diesem Tag bei 500 Mio. Franken (Statista, 2022). Von diesem Effekt kannst auch du profitieren, indem du mit Black Friday Aktionen deinen Ticketvorverkauf ankurbelst – wir zeigen dir, wie!
Topics: Tipps und Tricks, Promocode, Ticketverkauf, Black Friday
Fülle die Leere nach dem Event – mit nachhaltigem Community-Management
Nach dem Event ist bekanntlich vor dem Event. Während die Eindrücke des vergangenen Events noch bei den Teilnehmenden wirken, ist es für dich Zeit, für noch mehr Gesprächsstoff zu sorgen, damit die Spannung erhalten bleibt. Wir zeigen dir wie!
Topics: Tipps und Tricks, Event-Marketing, Community Management
Der Zukunftstag 2022 und eine City Rally voller WOW-Momente!
Am 10.11.2022 fand der nationale Zukunftstag statt, an dem Primarschüler/innen ihren Eltern und Verwandten einen Tag lang bei der Arbeit über die Schulter blicken durften. Mit dabei waren Romeo, Franz und Willow, der WOW-Museumswichtel.
Topics: TICKETINO News, Zukunftstag
Dank Verkaufspsychologie mehr Tickets verkaufen!
Fast egal, welches Produkt wir kaufen, unser Entscheidungsprozess folgt einer gewissen Routine bzw. gewissen Handlungsmustern. Wenn du diese Muster kennst, kannst du versuchen, die Entscheidungen deiner Zielgruppe zu beeinflussen, um mehr Tickets zu verkaufen.
Topics: Psychologie, Ticketverkauf, Ticketvorverkauf, Verkaufspsychologie
Der Veranstaltungsmarkt zeichnet sich durch eine enorme Vielfalt aus. Aufgrund der hohen Sättigung des Marktes bzw. aufgrund der vielfältigen Optionen, aus welchen Eventbesucher/innen heutzutage auswählen können, muss sich dein Angebot deutlich von der Konkurrenz abheben, um erfolgreich zu sein. Im folgenden Blogbeitrag möchten wir dir aufzeigen, mit welchen Grundüberlegungen dies hoffentlich gelingt.
Topics: Eventplanung, Veranstalter/in, Eventstrategie, Eventkonzept, Ressourcen