Early Bird Tickets, sind nicht wirklich eine neue Idee, aber richtig eingesetzt eines der wirksamsten Marketingmittel, welches dir als Veranstalter zur Verfügung steht.
Early Bird Tickets, sind nicht wirklich eine neue Idee, aber richtig eingesetzt eines der wirksamsten Marketingmittel, welches dir als Veranstalter zur Verfügung steht.
Topics: Vorverkauf, Tipps und Tricks, Finanzplanung, eventvermarktung
Das Leben eines Veranstalters ist zwar auf jeden Fall spannend, aber oft auch alles andere als einfach. Will man einen Event auf die Beine stellen, so benötigt dies sehr viel Zeit und Planungsaufwand. Hinzu kommt, dass man oft Lieferanten, Locations, Bands und auch Bühne sowie Technik im Voraus bezahlen muss, man Gegenzug aber selbst sein Geld in vielen Fällen erst nach erfolgreicher Durchführung des Events sieht.
Topics: Vorverkauf, Tipps und Tricks, Finanzplanung, Gebühren, sponsoring, eventvermarktung
Teure und teilweise absurde Gebühren einiger Anbieter im Ticketing-Markt sind seit Jahren ein brisantes Thema, welches bereits etliche Male von den Medien aufgegriffen wurde. Diverse Ticketing-Anbieter verrechnen teilweise horrende Gebühren, welche auf den ersten Blick weder für den Kunden, noch für den Veranstalter ersichtlich sind.
Topics: Vorverkauf, Tipps und Tricks, Finanzplanung, Gebühren, Eventabrechnung, TICKETINO News
Wer als Veranstalter keine VIP Tickets anbietet, verzichtet auf eine wichtige, zusätzliche Einnahmequelle. Doch wo liegt der Anreiz der Besucher, mehr Geld auszugeben um eine «very important person» zu sein? Welche Möglichkeiten habe ich, um mit zusätzlichen Ticketkategorien mehr Geld zu verdienen? Wie setze ich diese Strategie für meine Veranstaltung konkret um?
Topics: Vorverkauf, Tipps und Tricks, Finanzplanung, eventvermarktung, Eventtrends
Künstlergagen, Miete der Location, Eventtechniker und Getränkelieferanten, alles kostet und kann dein Eventbudget schon vor der Veranstaltung stark beanspruchen.
Topics: Vorverkauf, eventvermarktung, Vermarktung, Gebühren, Finanzplanung
Die 3 grössten Leuchttürme in der Kostenplanung jedes Businessevents sind Vermarktung/Kommunikation, Infrastruktur und Personal. Wir zeigen Dir, wofür Du konkret Budget einplanen solltest.
Topics: Tipps und Tricks, Finanzplanung, Vermarktung
Hast du nach deiner Steuererklärung bereits genug von Rechnungen, Zahlungen und Kontoabschlüssen? Wieso also deinen Kopf auch über administrative Aufgaben bei der Organisation deiner Veranstaltungen zerbrechen?
Topics: Tipps und Tricks, Vermarktung, SEO, Übersichtslisten, Statistiken, Finanzplanung, Nachbearbeitung, Einlasskontrolle, Vorverkauf, eventerfassung
Budget das Zauber- oder manchmal auch Unwort in jeder Eventplanung. Oft ein Spielverderber aber schlussendlich notwendig und für eine kosteneffiziente und kostendeckende Eventorganisation unabdingbar.
Topics: Tipps und Tricks, Eventlocation, Finanzplanung, Vermarktung
Oft wird bei der Finanzplanung von Veranstaltungen vernachlässigt, dass der Ticketertrag lange nicht die einzige Einnahmequelle darstellt. Gerade bei Festivals, Konzerten oder Partys können Nebeneinnahmen teilweise einen grösseren Einfluss auf den finanziellen Erfolg haben, als der Erlös aus dem Ticketverkauf!
Topics: Tipps und Tricks, eventvermarktung, ticketbild, Kurz erklärt, Finanzplanung, Vorverkauf
«One-size-fits-all-Lösungen» sind nicht mehr zeitgemäss. Die Kundin, beziehungsweise der Kunde, von heute möchte unabhängig und frei sein und sucht daher flexible und individuelle Lösungen. Auch im Ticketvertrieb!
Topics: Vorverkauf, Tipps und Tricks, Finanzplanung