Vom 28. November bis 31. Dezember 2025 überrascht Varieté Castello in Thun mit dem neuen Programm "Brillianto". Das Wintervarieté Castello bietet einen unvergesslichen Jahresabschluss-Event, egal ob mit Familie, Freunden, oder Geschäftspartnern.
Lukas Böss, der Veranstalter des Varieté Castello gibt uns ein Interview und erzählt uns über die Faszination ihres Varietés, das Geheimnis erfolgreicher Shows und den Wert einer reibungslosen Organisation.
Mehr
Topics:
Interview,
Eventticket,
Events
Für die Einlasskontrolle deiner Veranstaltung stehen dir eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Verfügung. Im folgenden Blogbeitrag möchten wir dir einen Überblick über die beliebtesten Optionen geben und die Vor- und Nachteile der einzelnen Lösungen besprechen.
Mehr
Topics:
Kurz erklärt,
Tipps und Tricks,
Einlasskontrolle,
Anleitung,
Eventticket,
Ticketverkauf,
Ticketing,
Ticketinganbieter,
ratgeber
Die Vorweihnachtszeit ist bekanntlich die Zeit des Gebens. Nutze diese Phase für deinen Ticketverkauf – denn deine Tickets sind die perfekten Weihnachtsgeschenke.
Mehr
Topics:
TICKETINO-Tools,
Eventticket,
Ticketvorverkauf,
Weihnachten
Auf der selbstbedienbaren TICKETINO-Plattform hast du viele Gestaltungsmöglichkeiten, um deinen Event effektiv zu bewerben. Neben einem treffenden Eventbeschrieb ist eine ansprechende und professionelle Bildwelt das A und O für die optimale Präsentation deiner Veranstaltung.
Mehr
Topics:
Kurz erklärt,
Tipps und Tricks,
Vermarktung,
ticketbild,
SEO,
eventerfassung,
Event-Marketing,
Canva,
Bildbearbeitung,
Eventmarketing,
Eventticket,
Stockbilder,
Photoscape X,
Photoshop,
Paint.NET
Promocodes bieten vielfältige Anwendungsmöglichkeiten wie Rabatte, fixe Preisreduktionen, Freitickets für Sponsoren, Zugang zu versteckten Tickets und vieles mehr. Aufgrund von konstruktivem Kundenfeedback wurde die Lösung kürzlich überarbeitet und erlaubt nun das Einlösen von verschiedenen Promocodes innerhalb einer Bestellung. Dies ist kundenfreundlicher, machte jedoch eine weitreichende Anpassung des Kaufprozesses sowie eine klare Trennung von Freischaltcode und den übrigen Promocodes notwendig.
Mehr
Topics:
Kurz erklärt,
Tipps und Tricks,
Vorverkauf,
Promocode,
Ticketshop,
Eventbranche,
Optimierung,
Marketing,
Eventticket,
Ticketverkauf,
Veranstalter/in,
Funktionen
Obwohl man gut vorbereitet ist, können typische Pannen an Veranstaltungen immer wieder auftreten. Allerdings unterscheiden sich Pannen von Katastrophen – und du kannst viel dafür tun, dass letztere nicht zu ernsteren werden.
Mehr
Topics:
Kurz erklärt,
Tipps und Tricks,
Einlasskontrolle,
Online-Event,
Event-Marketing,
Outdoor,
Eventbranche,
Marketing,
Eventticket,
Veranstalter/in,
Eventkommunikation,
Eventpannen
Eins ist klar – ohne Bilder geht es nicht, denn reinen Text möchte heutzutage keiner mehr sehen. Sei es für eine Präsentation, die eigene Webseite oder den erstellten Facebook-Event, im heutigen digitalen Zeitalter ist man häufig auf aussagekräftiges Bildmaterial angewiesen. Auf der selbstbedienbaren TICKETINO-Plattform hast du viele Gestaltungsmöglichkeiten, um deinen Event effektiv zu bewerben.
Mehr
Topics:
Kurz erklärt,
Eventmanagement,
ticketbild,
Canva,
Grafikdesign,
Eventplanung,
TICKETINO-Tools,
Eventticket,
Ticketverkauf,
Unsplash,
Pexels,
Stockbilder,
Pixabay
Die Wahrscheinlichkeit für einen ausverkauften Event steigt, wenn du mehrere Ticketkategorien erstellst. Dies hat einerseits mit dem FOMO-Prinzip (fear of missing out – die Angst, etwas zu verpassen) zu tun, wenn einige Ticketkategorien beispielsweise schon ausverkauft sind, andererseits mit verschiedenen Anspruchsgruppen. Im folgenden Blog bringen wir dir verschiedene Ticketkategorien näher.
Mehr
Topics:
Kurz erklärt,
Tipps und Tricks,
Eventmarketing,
Ticket,
Ticketkategorie,
Marketing,
Eventticket,
Kategorie,
Psychologie,
Ticketverkauf,
Ticketvorverkauf,
Ausverkauft