Mit seiner Echtzeit-Kommunikation ist Twitter gemeinhin als lebhafte Social Media Plattform bekannt. Der Microblogging-Dienst wurde 2006 gegründet und hat sich seither seinen Platz als eine der beliebtesten Social Media Plattformen gesichert. Mit dem neuen und verständlichen «How to Twitter» Ratgeber zeigt dir TICKETINO, weshalb und wie du als Veranstalter/-in deine Events auf der Plattform mit dem blauen Vogel vermarkten solltest.
Mehr
Topics:
Tipps und Tricks,
Vorverkauf,
Vermarktung,
Statistiken,
eventvermarktung,
Social-Media,
Kampagnen,
Eventauswertung,
Event-Marketing
Bereits seit Januar 2015 bietet TICKETINO den Ticketkäufer/innen klimaneutrales Ticketing an, oder besser gesagt: klimaneutrale Eventbesuche. So wurde in den letzten fünf Jahren eine Summe an Treibhausgasen ausgeglichen, die dem jährlichen CO2-Fussabdruck von über 1000 Schweizer/innen entspricht! Möglich wurde dies durch die Kooperation mit ClimatePartner.
Mehr
Topics:
TICKETINO News,
Aktuelle Meldungen,
Statistiken
Das schwierige Marktumfeld hat unlängst nicht nur die grossen Player der Eventbranche, sondern auch Kleinbetriebe wie Dorftheater, Restaurants, Friseursalons, Nagelstudios etc. erfasst. Um in dieser Ausnahmesituation noch ein erfolgreiches Geschäft zu betreiben, bzw. sich Liquidität für den Neustart nach Ende der Restriktionen zu sichern, sind kreative Ideen gefragt. Eine, die sich in der Praxis bewährt hat, ist der Verkauf von Gutscheinen.
Mehr
Topics:
TICKETINO News,
Tipps und Tricks,
Aktuelle Meldungen,
Statistiken,
sponsoring,
Social-Media-Marketing
Das Internet hat sich unlängst in Sachen Marketing in den Mittelpunkt gekämpft und die zentrale Rolle in der Kommunikation eingenommen. Somit bekommt der digitale Werbeauftritt in den sozialen Medien eine immer grössere Bedeutung für Unternehmen. Instagram verzeichnet monatlich über 1 Milliarde und täglich über 500 Millionen aktive Nutzer. Das sind beachtliche Zahlen, welche die Relevanz der Social-Media Plattform Instagram klar aufzeigen.
Mehr
Topics:
Kurz erklärt,
Tipps und Tricks,
Statistiken,
Eventmanagement,
eventvermarktung,
Eventauswertung
Die Gründe für eine Eventabsage sind vielfältig. Neben Veranstaltungsverboten können dir auch Faktoren wie schlechtes Wetter, ausfallende Künstler, nicht verfügbare Locations etc. einen Strich durch die Rechnung machen. Damit du das Worst-Case-Szenario einer Eventabsage möglichst gut überstehst, möchten wir dir die folgenden Tipps ans Herz legen:
Mehr
Topics:
TICKETINO News,
Tipps und Tricks,
Aktuelle Meldungen,
Statistiken,
Eventmanagement,
Vorverkaufsstellen,
sponsoring,
Eventauswertung
Das Veranstaltungsverbot ab 1000 Personen hat für viele Veranstalter weitreichende Folgen. Diverse Grossveranstalter müssen mit schwerwiegenden finanziellen Ausfällen rechnen. Dieser Beitrag liefert dir drei wertvolle Tipps, mit welchen du deinen Betrieb aufrechterhalten kannst.
Mehr
Topics:
TICKETINO News,
Tipps und Tricks,
Aktuelle Meldungen,
Statistiken,
Eventmanagement,
Vorverkaufsstellen,
sponsoring,
Eventauswertung
Die Nachbearbeitung deiner Veranstaltung ist essentiell für deinen Erfolg. Mit dem Event-Auswertungs-Modul im TICKETINO-Cockpit kannst du selbstständig und ganz unkompliziert die wichtigsten Informationen deiner Ticketkäufer/innen als Excel-Datei exportieren und beispielsweise für Marketingzwecke nutzen.
Mehr
Topics:
Kurz erklärt,
Tipps und Tricks,
Statistiken,
Eventmanagement,
eventvermarktung,
Eventauswertung
Der Ticketing-Vollkosten-Kalkulator sorgt jetzt für Klarheit, denn überrissene Ticketinggebühren sind ein Dauerbrenner und strapazieren nach wie vor das Budget von Ticketkäufern und Veranstaltern. Finde jetzt heraus, ob auch du aufgrund von intransparenten Gebührensystemen mehr für dein Ticketing bezahlst als dir bewusst ist.
Mehr
Topics:
Kurz erklärt,
Tipps und Tricks,
Vorverkauf,
Statistiken,
Finanzplanung,
Gebühren,
Eventauswertung
Aufgrund der Möglichkeiten, welche die Einbindung von Google Analytics und Facebook Pixel für die Optimierung des Eventmarketings bieten, steigt natürlich auch das Interesse unserer Veranstalter an dieser Thematik. Eine gute Gelegenheit, um an dieser Stelle folgende häufig gestellten Fragen zu diskutieren: Was ist die E-Commerce-Conversion-Rate und was ist ein guter Wert?
Mehr
Topics:
Kurz erklärt,
Tipps und Tricks,
Vorverkauf,
Vermarktung,
Statistiken,
eventvermarktung,
Kampagnen,
Eventauswertung
Gerade das Eventgeschäft wird in vielerlei Hinsicht von Freigeistern dominiert. Daher ist es auch nicht weiter erstaunlich, dass viele Veranstalter Berührungspunkte mit Mathematik, Methodik und dem Umgang mit quantitativen Daten nach Möglichkeit vermeiden. Ein wenig Basiswissen in Statistik ist aber für jeden Veranstalter und insbesondere für den Marketingverantwortlichen heutzutage ein «Must-have»! Aber keine Angst, wir halten es an dieser Stelle «leicht verdaulich ;-)»
Mehr
Topics:
Kurz erklärt,
Tipps und Tricks,
Vorverkauf,
Vermarktung,
Statistiken,
eventvermarktung,
Kampagnen,
Eventauswertung