Träumst du schon lange davon, ein eigenes kostenpflichtiges Konzert mit verschiedenen Acts in einer exklusiven Location zu organisieren? Du weisst aber nicht, wo du mit der Planung starten oder wie du den Event budgetieren sollst? Dann wird dich dieser Artikel mit Sicherheit interessieren!
Mehr
Topics:
Eventlocation,
Statistiken,
Eventmanagement,
Finanzplanung,
Event-Marketing,
Zielgruppe,
Eventplanung
Mit den neusten Bundesbeschlüssen machte die Schweiz einen grossen Schritt in Richtung Normalität. Darüber darf sich auch die Kultur- und Eventbranche freuen, die dank der Einführung des COVID-Zertifikats praktisch ohne Einschränkungen wieder veranstalten darf. TICKETINO zeigt dir, welche Regeln für deine Veranstaltungen in den kommenden Wochen gelten werden.
Mehr
Topics:
Allgemein,
Aktuelle Meldungen,
Gästemanagement,
Eventmanagement,
Eventplanung,
Corona-Features
«We're all made of stories» - wir bestehen alle aus Geschichten, wie es der kanadische Schriftsteller Charles de Lint passend ausgedrückt hat. Die Wichtigkeit von Geschichten spielt auch im Marketing eine zentrale Rolle, deshalb möchten wir hier nun die Methode des Storytellings näher erklären. Eine gut erzählte Geschichte, die eine emotionale Reaktion hervorruft, bleibt eher im Gedächtnis haften und schafft eine bessere Bindung zu deiner Marke.
Mehr
Topics:
Tipps und Tricks,
eventvermarktung,
Event-Marketing
Bei der Planung einer Veranstaltung kann es manchmal drunter und drüber gehen. Kurzfristige Änderungen, unvorhergesehene Ausgaben, schlechtes Wetter… Vieles kann man nicht einplanen und muss flexibel bleiben. Mit den folgenden 5 Gratis-Tools kannst du immerhin in gewissen Bereichen Planungssicherheit schaffen und musst dafür kein Geld ausgeben.
Mehr
Topics:
Tipps und Tricks,
Eventplanung,
TICKETINO-Tools
Das Finden neuer Sponsoren gilt als Königsdisziplin in der Kultur- und Eventbranche. Trotz grossem Potenzial vieler Events fällt die Sponsorensuche Veranstalter/innen teils aber schwer. TICKETINO möchte dich bei diesem Unterfangen unterstützen und zeigt dir, worauf es bei einer erfolgreichen Akquirierung von neuen Sponsoren ankommt.
Mehr
Topics:
Allgemein,
Vermarktung,
Eventmanagement,
Finanzplanung,
sponsoring,
Budget,
Event-Marketing
Das Einholen von Gäste-Feedbacks stellt eine wichtige Aufgabe eines jeden Veranstalters oder einer jeden Veranstalterin nach dem Event-Ende dar. Häufig gerät aber diese Aufgabe ins Hintertreffen, obwohl sie wertvolle Anhaltspunkte für eine Optimierung des nächsten Events bieten würde. Mit TICKETINO wird das Einholen von Gäste-Feedbacks fortan zum Kinderspiel!
Mehr
Topics:
Nachbearbeitung,
Leads,
Eventauswertung,
Zielgruppe,
Eventplanung
Die behördlichen Massnahmen zur Bekämpfung von COVID-19 halten die Eventbranche fest in der Hand. Mit innovativen Lösungen ist es dennoch möglich, regelkonforme und ökonomisch profitable Events zu veranstalten. In unserer neusten TICKETINO Blogreihe widmen wir uns diesem Thema und interviewen unsere Veranstalter/innen zu bestimmten Strategien und Corona Features, die ihnen in der bisherigen Krisenbewältigung geholfen haben.
Mehr
Topics:
Tipps und Tricks,
Vorverkauf,
Aktuelle Meldungen,
Interview
Die Schweizer Kultur- und Eventbranche erhält mit den neusten Beschlüssen des Bundesrats wieder eine Perspektive. Bis wieder ausverkaufte Eventlocations möglich sein werden, dürfte es jedoch Spätsommer bis Herbst werden. Mithilfe sogenannter Hybrid-Events können Veranstalter/innen aber bereits jetzt auf rentable Konzepte setzen. Wir zeigen dir in diesem Blogbeitrag alles, was du zu Hybrid-Events wissen musst und geben eine Einschätzung zum Zukunftspotenzial dieses innovativen Veranstaltungskonzepts.
Mehr
Topics:
Aktuelle Meldungen,
Eventlocation,
Eventtrends,
Online-Event,
Eventplanung,
Corona-konform
Am 28.04.2021 erläuterte der Bundesrat, unter welchen Bedingungen Grossveranstaltungen wieder möglich sein sollen und wie das geplante Vorgehen diesbezüglich aussieht. Mit dem Voranschreiten der Impfkampagne könnten im Sommer grössere Events wieder Realität werden. Der Bundesrat will so für mehr Planungssicherheit sorgen und unterbreitet den Vorschlag eines strengen Schutzkonzepts und legt die Details für einen Schutzschirm vor.
Mehr
Topics:
TICKETINO News,
Aktuelle Meldungen
Mit den Lockerungen der Corona-Massnahmen am 19. April 2021, wurden Sportanlässe, Kino, Theater und Konzerte wieder möglich – dies jedoch nur unter Befolgung strenger Auflagen betreffend Personenanzahl, Kapazität des Veranstaltungsorts, Konsumation, Abstandsregeln etc. Wie du trotz umfassender Einschränkungen einen erfolgreichen Outdoor-Event realisieren kannst, was dabei zu beachten ist und wie dir TICKETINO bei der Planung behilflich sein kann, erfährst du hier!
Mehr
Topics:
Tipps und Tricks,
Vorverkauf,
Outdoor,
Eventplanung,
Public Viewing,
Contact Tracing,
Saalplan,
Outdoor-Events,
Publikumsveranstaltung,
Corona-konform,
Corona-Features,
TICKETINO-Tools,
Slotbooking