Für die Schweizer Old- und Youngtimerszene ist die SWISS CLASSIC WORLD in Luzern ein wichtiger Fixpunkt im Kalender. Ihr Gründer Bernd Link und sein Team bauten die Veranstaltung über zehn Jahre zur grössten Oldtimer-Messe der Schweiz aus. Im aktuellen Interview gibt er Einblicke in die Messe-Entwicklung und erläutert neue Projekte.
Bernd Link, wie erklärst Du jemandem die SWISS CLASSIC WORLD?
Die SCW hat sich über 10 Jahre zur grössten Oldtimerveranstaltung der Schweiz entwickelt. Während dreier Tage können die Besuchenden in den Ausstellungshallen und auf dem Aussengelände der Messe Luzern mehr als 800 Oldtimer, Vier- und Zweiräder, anschauen und in den meisten Fällen auch kaufen. Darüber hinaus bieten rund 200 nationale und internationale Ausstellende viel Zubehör und Accessoires zum Kauf an. Daneben ist die SCW aber auch eine Veranstalterin von verschiedenen Fahrveranstaltungen und sie managed diverse andere Classic Car Projekte.
Gründer Bernd Link
Was für Fahrveranstaltung werden 2025 organisiert?
Die SCW war schon immer Start- und Zielpunkt für Ausfahrten, z.B. für Oldtimer-Clubs – deshalb haben wir im Messenamen unsere Welt (World) aufgenommen. Die Idee ist es, diese Welt für verschiedenste Veranstaltungen rund um die Oldtimer- und Youngtimer-Fahrzeuge weiterzuentwickeln und für unvergleichliche Erlebnisse für alle Beteiligten zu sorgen. Mittlerweile führen wir mit der SWISS CLASSIC WORLD RALLYE eine Eintagesrallye ab der Messe Luzern sowie je eine Youngtimer- und eine Vorkriegsfahrzeug-Ausfahrt mit den Namen Forever Young und Harder than Steel durch.
Was hat es mit der Welt in Namen der SWISS CLASSIC WORLD auf sich?
Unsere Basis ist und bleibt die Messe. Zusätzlich wollen wir aber zukünftig weitere Veranstaltungen für historische Mobilitätsformen wie z.B. Velos, Motorräder, Schiffe und Flugzeuge unter der Dachmarke SWISS CLASSIC WORLD organisch wachsen lassen. Dazu gehören Anlässe wie die Durchführung des historischen Concours d'Excellence an der Luzerner Seepromenade. Weiter lancierten wir 2019 den SWISS CLASSIC AWARD aus der Idee heraus, den Menschen hinter der Schweizer Oldtimer-Szene eine Bühne zu bieten.
Dir liegt die Zukunft des Kulturgutes Automobil am Herzen?
Ja, wir versuchen, unseren aktiven Beitrag für die Zukunft der Oldtimer-Szene zu leisten. Themen wie die Umweltverträglichkeit oder die CO2-Bilanz der klassischen Fahrzeuge gehören ebenso dazu wie die Frage, wie der anstehende Generationenwechsel in der Oldtimer-Szene bewerkstelligt werden kann. Dafür setzen wir uns – gemeinsam mit der Swiss Historic Vehicle Federation SHVF – ein. Diese präsentiert an der SWISS CLASSIC WORLD 2025 erstmals eine entsprechende Kampagne mit dem Namen «Young 4 Vintage».
Und was hat es mit dem Members Club der SWISS CLASSIC WORLD auf sich?
Im Members Club profitieren die Mitglieder von Sonderkonditionen und weiteren Rabatten: Bei Treibstoffen an mehr als 770 Tankstellen wie BP, Shell, Ruedi Rüssel oder Mini Prix, bei Spezial-Fahrzeugversicherungen von Belmot, im Bekleidungsgeschäft STORE74 oder beim Reifenkauf bei classicreifen.ch. Das alles ohne Gebühren oder Beiträge für die Members Club-Mitgliedschaft.
Ihr habt die SWISS CLASSIC TRADE AG gegründet, zu welchem Zweck?
Wir helfen unseren internationalen Ausstellern, spezielle Oldtimer-Waren, -Teile und -Gerätschaften ausserhalb der SWISS CLASSIC WORLD über unseren E-Shop in die Schweiz zu importieren und zu vertreiben. Wir öffnen Spezialitätenherstellern wie Wagner Classic Oil, Swiss Classic Line-Reinigungsmitteln von Riwax, Hoots-Sensoren und -Ladegeräten oder Prestel Rallyemetrie und Equipment den Schweizer Markt. Damit ermöglichen wir der nationalen Classic-Szene einen einfachen Zugang zu ausländischen Spezialitäten und Lösungen, die sonst nicht oder nur sehr viel teurer verfügbar wären. Wir bieten einen Vertrieb auch in kleinsten Mengen an, für die sich ein Einzelexport für die internationalen Anbieter meist nicht lohnt. Die Teile sind aber für die Classic-Car-Community in der Schweiz sehr wichtig.
Das heisst, die SCW ist zukünftig Messe und Dachmarke diverser Oldtimer-Anlässe und Classic Car-Projekte?
Ja, das beschreibt die Situation perfekt. Im Rahmen der SWISS CLASSIC WORLD entsteht vieles, das sich aus der Oldtimer-Community organisch entwickelt, die neue SWISS CLASSIC WORLD RALLYE als echte Schweizer Veranstaltungen sowie Harder than Steel und Forever Young sind bestes Beispiel dafür. Wir bieten die Organisation und verlässliche Durchführung. Luzern ist und wird mit der SWISS CLASSIC WORLD die
Classic-Car-Destination der Schweiz!
Bernd, vielen Dank, dass du dir für dieses Interview Zeit genommen hast.
Willst du mehr über die Swiss Classic World erfahren? Hier geht's zu den Tickets!