Möchtest du von laufenden Einnahmen profitieren und deine Kunden schon frühzeitig an deine Veranstaltungen binden? Mit Gutscheinen bietest du deinen Ticketkäufern die optimale Flexibilität an und gleichzeitig profitierst du von regelmässigen Einkünften.
In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir die Vorteile von Gutschein-Events auf und erklären dir, wie du einen Gutschein-Event auf TICKETINO erstellen kannst.
Mehr
Topics:
Tipps und Tricks,
Vorverkauf
Viele Firmen und Institutionen mussten ihre Mitglieder- und Generalversammlungen im Jahr 2020 absagen oder virtuell durchführen. 2021 – auf dem Weg zurück in die Normalität – soll sich das ändern und du willst deinen Kunden und Partnern eine reguläre und sichere GV ermöglichen. Der Anlass soll unter den geltenden Schutzmassnahmen durchgeführt werden und gleichzeitig den Gästen erlauben, sich zu sehen, sich auszutauschen und eine angenehme Atmosphäre schaffen.
Mehr
Topics:
TICKETINO News,
Tipps und Tricks,
Aktuelle Meldungen,
Gästemanagement,
Einlasskontrolle
Leider ist es anders gekommen als sich viele von uns erhofft haben – die Corona-Fallzahlen sinken auf den Herbst hin nicht, sie steigen. Somit sind Sicherheitsmassnahmen weiterhin notwendig, um die Gesundheit von allen zu schützen. Du musst sicherstellen können, dass es in deinem Museum, Hallenbad, Freizeitclub, in deiner Sport- oder Eishalle oder ähnlicher Indoor-Anlage zu keinen Ansteckungen kommt und gleichzeitig muss sich der Betrieb trotz Krise wirtschaftlich lohnen. Befolge diese 4 Tipps, und du wirst deinen Betrieb trotz Corona-Massnahmen weiterführen können!
Mehr
Topics:
TICKETINO News,
Tipps und Tricks,
Aktuelle Meldungen,
Gästemanagement,
Einlasskontrolle
Emojis sind mittlerweile von der digitalen Kommunikation nicht mehr wegzudenken, da sie als Ergänzung einem Text eine nuanciertere Ausdrucksform verleihen können. Emojis können ein geeignetes Mittel sein, um Werbung für deinen Event in deinen eigenen Newslettern und vor allem auch auf Social Media attraktiver zu gestalten. Doch wie wirkungsvoll ist die Verwendung von Emojis? Und worauf solltest du dabei achten? Auf diese Aspekte gehen wir im folgenden Blogbeitrag ein.
Mehr
Topics:
Tipps und Tricks,
Vermarktung,
Social-Media,
Social-Media-Marketing
Contact Tracing muss überall, wo der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann, bei Verdacht auf Ansteckung mit COVID-19 zwingend erfolgen können. Wir zeigen dir in diesem Blogbeitrag Schritt für Schritt, wie du die nötigen Kontaktdaten deiner Gäste schon beim Vorverkauf erfassen kannst.
Mehr
Topics:
Kurz erklärt,
Tipps und Tricks,
Aktuelle Meldungen
Stadt- oder Erlebnisführungen sind die ersten kleinen Events, die nach Corona wieder stattfinden können. Da es im Moment schwierig ist, ins Ausland zu reisen, verbringen viele Leute den Sommer in Deutschland, Österreich oder der Schweiz. Tourist im eigenen Land zu sein ist auch spannend, und es wächst das Bedürfnis, die interessanten lokalen Sehenswürdigkeiten besser kennenzulernen. Wir haben die wichtigsten 5 Aspekte rund um den Ticketverkauf bei Stadt- und Erlebnistouren zusammengestellt.
Mehr
Topics:
Tipps und Tricks,
Kulturelle Veranstaltungen
"Personalisierte Werbung" ist das neue Schlagwort. Vor allem auf Social Media werden uns auf unsere Interessen zugeschnittene Werbeanzeigen angezeigt. Als Veranstalter kannst du deine Ansprechsgruppe genau definieren, so dass deine Werbung zielgerecht gestreut wird. In dieser Anleitung zeigen wir dir, wie du auf Instagram deine Beiträge bewerben kannst.
Mehr
Topics:
Tipps und Tricks,
Vermarktung,
Social-Media,
Social-Media-Marketing
Events mit bis zu 1000 Personen sind ab Montag, 22.06.2020, wieder gestattet. Wir haben die wichtigsten Neuerungen zusammengestellt und versuchen mit diesem Überblick Klarheit zu verschaffen.
Mehr
Topics:
TICKETINO News,
Kurz erklärt,
Tipps und Tricks,
Gästemanagement,
Einlasskontrolle,
Eventtrends
Aktuell geistern viele Theorien und Halbwahrheiten herum, wenn es um die Auflagen bei Veranstaltungen von bis zu 300 Personen geht. Wir versuchen Klarheit zu schaffen!
Mehr
Topics:
TICKETINO News,
Kurz erklärt,
Tipps und Tricks,
Gästemanagement,
Einlasskontrolle,
Eventtrends
Am Eröffnungstag bildeten sich lange Warteschlangen vor dem Zoo in Zürich, welche neben einer Zumutung für die Besucher in Zeiten von Corona auch ein erhebliches Gesundheitsrisiko darstellen können! Lies hier, wie sich mühsames Anstehen und damit verbunden das Ansteckungsrisiko vermeiden lassen.
Mehr
Topics:
TICKETINO News,
Tipps und Tricks,
Gästemanagement,
Einlasskontrolle