Bei der Aufstellung der Schutzkonzepte in Bezug auf die Corona-Epidemie ist Grundlegendes wie Abstand und maximale Personenanzahl geregelt. Jedoch werden technische Möglichkeiten für deren Umsetzung nur am Rande oder gar nicht erwähnt. Dabei ist ein Slotbuchungssystem die einfachste Lösung.
Recent Posts
Weshalb Warteräume und Tageskassen sich bei Corona-Schutzkonzepten als unnötig erweisen
Topics: Tipps und Tricks, Gästemanagement, Einlasskontrolle
So bist du optimal für die ersten Besucher nach dem Lockdown vorbereitet
Das Ende bzw. die schrittweisen Lockerungen des Lockdowns bedeutet gleichzeitig ein Neubeginn für Museen, Parks und andere kulturelle Einrichtungen und Freizeitanlagen. In den folgenden 5 Punkten zeigen wir auf, was du tun musst, um bald wieder Gäste empfangen zu können.
Topics: Tipps und Tricks, Vorverkauf, Gästemanagement, Einlasskontrolle
Das Eventgeschäft nach Corona – wie du als Veranstalter deine Gäste bald wieder live begeistern kannst
Live-Events lösen Emotionen aus, die anders nicht erlebbar sind. Kein Online-Livestream kann die gleiche Verbindung zu den Künstlern auf der Bühne und das Gemeinschaftsgefühl im Publikum herstellen. Wir von TICKETINO lieben «live» und sehnen uns danach! Deshalb möchten wir dir nachfolgend einige mögliche Szenarien aufzeigen, wie die Veranstaltungswelt nach Corona aussehen könnte und was du als Veranstalter konkret unternehmen kannst, um deine Leidenschaft bald wieder aufleben zu lassen und deine Besucher live zu begeistern.
Topics: TICKETINO News, Tipps und Tricks, Aktuelle Meldungen, Gästemanagement, Eventmanagement, Einlasskontrolle
Mit diesen 3 Tipps überstehst du als Veranstalter den Coronavirus!
Das Veranstaltungsverbot ab 1000 Personen hat für viele Veranstalter weitreichende Folgen. Diverse Grossveranstalter müssen mit schwerwiegenden finanziellen Ausfällen rechnen. Dieser Beitrag liefert dir drei wertvolle Tipps, mit welchen du deinen Betrieb aufrechterhalten kannst.
Topics: TICKETINO News, Tipps und Tricks, Aktuelle Meldungen, Statistiken, Eventmanagement, Vorverkaufsstellen, sponsoring, Eventauswertung
Klimaneutraler Eventbesuch - als Veranstalter anbieten und als Besucher wahrnehmen
Diskussionen rund um die Klimadebatte sind momentan in aller Munde. Unter dem Motto "tue Gutes und sprich darüber", gehen wir dem Thema nach und stellen Möglichkeiten dar, wie man seinen Eventbesuch als Veranstalter und Besucher ohne grossen Aufwand klimaneutral gestalten kann.
Topics: Umwelt, Kurz erklärt, Tipps und Tricks, Vorverkauf, Eventtrends
5 Gründe, weshalb Vorverkaufsstellen im Ticketing lange kein Auslaufmodell sind!
Aktuelle Zahlen zeigen, dass sich der Ticketvorverkauf in den letzten Jahren weiter in Richtung gängiger Onlinekanäle verschoben hat. Dennoch bleibt trotz fortschreitender Digitalisierung der Anteil der Verkäufe an physischen Vorverkaufsstellen hoch und erreicht im Bereich von Klassik-Veranstaltungen und Theatern aber auch bei Elektro-Veranstaltungen, wie beispielsweise Goa-Festivals, teilweise noch immer über 25 Prozent. Hier fünf Gründe, warum auch du einen Ticketing Anbieter wählen solltest, der ein flächendeckendes Netz an Vorverkaufsstellen sicherstellt.
Topics: Kurz erklärt, Tipps und Tricks, Vorverkauf, Vorverkaufsstellen
Vorausschicken möchten wir natürlich, dass es der grösste Fehler ist, gar keinen Vorverkauf zu schalten und mit der Hoffnung zu leben, dass die Leute dann wie durch Zauberhand deine Veranstaltung besuchen.
Topics: Tipps und Tricks, Vorverkauf, Gästemanagement, Vermarktung, Einlasskontrolle, Gebühren, Vorverkaufsstellen, eventvermarktung, Social-Media
Selbstbedienbarkeit – Antwort auf unflexible, teure Ticketingsysteme
«One-size-fits-all-Lösungen» sind nicht mehr zeitgemäss. Die Kundin, beziehungsweise der Kunde, von heute möchte unabhängig und frei sein und sucht daher flexible und individuelle Lösungen. Auch im Ticketvertrieb!
Topics: Tipps und Tricks, Vorverkauf, Finanzplanung
Leere Theater, schlechte Planbarkeit – Veranstalter selber schuld?
Gerade Theater und Kulturbetriebe leiden immer mehr unter schlechter Planbarkeit und halb leeren Sälen. Die Gründe dafür sind vielfältig und eine einfache Lösung für das Problem lässt sich kaum finden. Dennoch kann mit einfachen Mitteln viel erreicht werden!
Topics: Tipps und Tricks, Vorverkauf, Vorverkaufsstellen
Immer wieder fragen sich Veranstalter, wie Sie beim Ticketvertrieb Geld sparen können. Um die anfallenden Kosten vergleichen zu können, müssen aber zuerst mal die unterschiedlichen Preissysteme verstanden werden.
Topics: Vorverkauf, Gebühren