Um als Kulturveranstalter zu überleben bist du darauf angewiesen, das Maximum aus deiner Veranstaltung herauszuholen. Denn im Endeffekt wollen deine Künstler ihre wohlverdienten Gagen erhalten, die Eventlocation und die Vermarktungsmassnahmen müssen bezahlt werden und du als Veranstalter solltest natürlich auch nicht leer ausgehen.
Recent Posts
Topics: Tipps und Tricks, Vorverkauf
5 Tipps, wie du dich für den Klimaschutz einsetzen kannst
Die Staatengemeinschaft und die internationalen Organisationen tun sich anlässlich der Zielsetzung von Paris schwer, griffige Massnahmen für den Klimaschutz zu bestimmen. Daher ist es für dich als Veranstalter umso wichtiger, dass du deinen Eventteilnehmern ein klimaneutrales Ticketing anbieten kannst.
Topics: Allgemein
Können sich Veranstalter heutzutage noch darauf verlassen, dass Besucher zuverlässig an ihren Event kommen? Sei es bei einem Theater, einer Messe, einem Firmenevent oder einem Konzert – immer wieder trifft man Veranstalter, die freiwillig darauf verzichten, die Zukunft planbar zu gestalten und sich die Gelegenheit entgehen lassen, die Eventbesucher frühzeitig an ihre Veranstaltung zu binden.
Topics: Vorverkauf
Als Veranstalter kultureller Veranstaltungen solltest du die Herausforderung nicht unterschätzen, genügend Besucher an deine geplanten Konzerte oder Aufführungen zu bringen. Oft wird davon ausgegangen, dass ein gutes Programm mit namhaften Musikern automatisch viele Besucher anlockt.
Topics: Vorverkauf, Kulturelle Veranstaltungen
Veranstalter von Events sind oft flexible und schlanke Organisationen, die bei Bedarf eventspezifisch Personal aufstocken und viele wichtige Aufgaben an Drittfirmen auslagern. Veranstalter sind Kenner des Marktes, sie wissen wo letztlich die optimale Leistung für den besten Preis beschafft werden kann.
Topics: Tipps und Tricks, Gästemanagement
7 Empfehlungen, damit es an deiner nächsten Gala nicht zum Chaos kommt
Du veranstaltest Grossanlässe mit sitzplatzgenauer Reservation und willst deinen Gästen den höchstmöglichen Komfort bieten? Deine Besucher sollten sich auf jeden Fall wohlfühlen und den Event in vollen Zügen geniessen können. Wir geben dir sieben Empfehlungen, was du bei der Organisation von grossen Dinners, Galaabenden und Awardshows mit echten VIP’s beachten musst.
Topics: Tipps und Tricks, Gästemanagement
5 Tipps, damit deine Messe effizient und erfolgreich wird
Mit einer hohen Automatisierung des Gästemanagements kannst du als Messeveranstalter die Qualität und Sicherheit an deiner Messe erheblich beeinflussen, Zeit und Geld sparen und Missbräuche verhindern.
Topics: Tipps und Tricks, Messe
Selbstvermarktung im Ticketvertrieb - Versus günstige Ticketvertriebslsungen (Saas) ohne Initial- und Investitionskosten
Topics: Tipps und Tricks, Vermarktung
Sessionbooking / Session Scanning bei Kongressen und B2B Fachmessen
Bei Kongressen wollen Stakeholder, Sponsoren oder Veranstalter mehr über ihre Gäste und deren Verhalten in Erfahrung bringen. Sie wünschen sich einen nachweisbaren, direkten Return on Investment (ROI), der transparent dargestellt werden kann. Ebenfalls ist es für den Veranstalter wichtig, dass der Mehrwert der Veranstaltung für die Geldgeber und Besucher klar aufgezeigt werden kann.
Topics: Kongress
Die Wichtigkeit eines funktionierenden Badging-Systems
Horrorszenario Nr. 1: Du hast dich für einen Event registriert und erscheinst am Ort des Geschehens. Zitternd vor Kälte staunst du nicht schlecht, wenn du die riesige Warteschlange für die Einlasskontrolle siehst. Die jeweiligen Kolonnen sind mit alphabetisch von A-D und E-K usw. bezeichnet. Entmutigt stellst du dich in deine entsprechende Schlange (leider ist genau diese meist die längste). Nach einer Weile erhältst du den Badge und realisierst: Dein Name ist falsch geschrieben – der Titel erst recht!
Topics: Kurz erklärt, Gästemanagement