TikTok ist in aller Munde und wird immer beliebter. 2019 war es die beliebteste App für Apple Geräte und im Jahre 2020 war sie die meist heruntergeladene App überhaupt. Daher ist es nicht weiter verwunderlich, dass die Nachfrage nach der Eventvermarktung auf TikTok stetig zunimmt.
Mehr
Topics:
Kurz erklärt,
Tipps und Tricks,
Social-Media,
Social-Media-Marketing,
Eventmarketing,
Marketing,
TikTok
Wer hat folgenden Satz noch nicht auf Instagram gesehen: „Link in Bio“. Kann man Verlinkungen auf dieser Social-Media-Plattform einfügen? Diese und weitere Fragen beantworten wir dir im folgenden Blogpost.
Mehr
Topics:
Kurz erklärt,
Tipps und Tricks,
Social-Media,
Social-Media-Marketing,
Eventmarketing,
Marketing,
Ticketverkauf,
Instagram,
Strategie
Eine gute Messe sorgt nicht nur am Ereignistag für Gesprächsstoff, sondern steht das ganze Jahr hindurch auf der Agenda. Bezahlt sich die Investition für die Ausstellenden, sind sie gerne bereit, in den Folgejahren wieder an der Messe teilzunehmen. Damit deine Messe zu einem vollen Erfolg wird und in aller Munde ist, vermeide die folgenden 5 Stolpersteine.
Mehr
Topics:
Kurz erklärt,
Tipps und Tricks,
Messe,
Eventplanung
Als Veranstalter/in hast du bei TICKETINO die volle Kontrolle über deine Eventeinstellungen. Du benötigst mehr als eine Ticketkategorie? Kein Problem, auf unserer selbstbedienbaren Plattform kannst du beliebig viele Ticketkategorien erstellen. Wir zeigen dir, wie du unterschiedliche Kategorien generierst und worauf du dabei achten solltest.
Mehr
Topics:
Kurz erklärt,
Event-Marketing,
Ticketshop,
Ticket,
Anleitung,
Ticketkategorie,
Optimierung,
Schritt-für-Schritt
Die Wahrscheinlichkeit für einen ausverkauften Event steigt, wenn du mehrere Ticketkategorien erstellst. Dies hat einerseits mit dem FOMO-Prinzip (fear of missing out – die Angst, etwas zu verpassen) zu tun, wenn einige Ticketkategorien beispielsweise schon ausverkauft sind, andererseits mit verschiedenen Anspruchsgruppen. Im folgenden Blog bringen wir dir verschiedene Ticketkategorien näher.
Mehr
Topics:
Kurz erklärt,
Tipps und Tricks,
Eventmarketing,
Ticket,
Ticketkategorie,
Marketing,
Eventticket,
Kategorie,
Psychologie,
Ticketverkauf,
Ticketvorverkauf,
Ausverkauft
Songkick als Eventplattform wird von vielen Musikliebhabern rege genutzt, um immer auf dem neusten Stand über Musikveranstaltungen in der Umgebung zu bleiben. Veranstaltest du Konzerte oder auch kleinere Musikevents? Dann nutze die Plattform, um deinen Ticketverkauf anzukurbeln! Wir zeigen dir, wie du deine Reichweite vergrössern und mehr Tickets verkaufen kannst.
Mehr
Topics:
Kurz erklärt,
Tipps und Tricks,
Vorverkauf,
Event-Marketing,
Webseite,
Ticketshop
Der Facebook Werbeanzeigenmanager ist das ideale Tool, um in den sozialen Medien für deine Events zielgerichtet Aufmerksamkeit zu generieren. Mit dem Ads Manager kannst du Werbekampagnen via Instagram und Facebook schalten und alles auf einem Blick verwalten. Detaillierte Berichte und Daten geben dir Einblicke in die Performance deiner Werbeanzeigen, wodurch du deine Kampagnen laufend optimieren kannst.
Mehr
Topics:
Tipps und Tricks,
Vorverkauf,
Facebook-Kampagnen,
Facebook,
Eventplanung,
Eventmarketing,
Facebook Ad,
Ads Manager,
Werbeanzeige,
sponsored
Jeder kennt diese quadratischen Codes bestehend aus vielen kleinen schwarzen Punkten, die man überall im Alltag antrifft – die Rede ist von Quick Response Codes, kurz QR-Codes. Wie QR-Codes das Eventmarketing revolutionieren und dir dabei helfen können, deine Zielgruppe zu festigen sowie auszuweiten, zeigen wir dir in diesem Blogbeitrag.
Mehr
Topics:
Vorverkauf,
Gästemanagement,
Eventmanagement,
Einlasskontrolle,
Finanzplanung,
Ticketing as a Service,
Eventplanung,
Publikumsveranstaltung,
QR-Codes,
QR-Code,
Eventbranche,
Eventmarketing
Genau wie bei Theatern oder Kinos kann die sitzplatzgenaue Buchung zu einem wichtigen Erfolgsfaktor der erfolgreichen Durchführung deiner Veranstaltung beisteuern. Die Darstellung deiner Festbänke oder Tische als Saalplan ist die optimale Lösung, um mit minimalem Planungsaufwand und ganz ohne Kopfzerbrechen deine Location bis zum letzten Platz auszubuchen!
Mehr
Topics:
Kurz erklärt,
Tipps und Tricks,
Gästemanagement,
Eventmanagement,
Ticketshop,
Eventplanung,
Saalplan,
Eventbranche,
Eventmarketing
Mit deinem eigenen Google My Business-Eintrag bist du auf einem guten Weg, dein Suchmaschinenranking entscheidend zu verbessern. Möchtest du mit deinem Google Marketing langfristig erfolgreich sein, solltest du deinen Eintrag kontinuierlich optimieren. Ansonsten läufst du in Gefahr, dass dir deine Mitbewerber/innen auf Google den Rang ablaufen und du im Suchmaschinenranking wieder abfällst.
Mehr
Topics:
Vermarktung,
SEO,
Event-Marketing