Die Preisgestaltung für Tickets ist eine Wissenschaft für sich! Setzt du diesen zu hoch an, so erwartet dich im schlimmsten Fall eine leere Location. Setzt du diesen zu tief, verlierst du wertvolle Deckungsbeiträge. Dies gilt für Live-Events genau wie für Online-Events, auch wenn man hier den Begriff «leere Location» nicht ganz wörtlich nehmen darf.
Mehr
Topics:
Tipps und Tricks,
Vorverkauf,
Budget,
Online-Event
Bewegtbild wie Video-Content nimmt heutzutage in Bezug aufs Marketing einen immer grösseren Stellenwert ein, was ebenfalls für die Vermarktung von Events gilt. Die Produktion von Video-Content setzt, verglichen mit Bild- oder Textinhalten, einen erhöhten Aufwand voraus, was in Anbetracht begrenzter zeitlicher Ressourcen oftmals schwierig umsetzbar ist. Da aufgrund bestehender Umstände in der Eventbranche jedoch eher wenig los ist, kann diese freie Zeit produktiv und kreativ genutzt werden, um solchen Content zu erstellen. Wie du diesen entwickeln und erfolgreich in dein Event-Marketing integrierst, zeigen wir dir in diesem Blogbeitrag.
Mehr
Topics:
Tipps und Tricks,
Social-Media,
Video-Content,
Event-Marketing
Die behördlichen Massnahmen zur Bekämpfung von COVID-19 halten die Eventbranche fest in der Hand. Mit innovativen Lösungen ist es dennoch möglich, regelkonforme und ökonomisch profitable Events zu veranstalten. In unserer neusten TICKETINO Blogreihe widmen wir uns diesem Thema und interviewen unsere Veranstalter*innen zu bestimmten Strategien und Corona Features, die ihnen in der bisherigen Krisenbewältigung geholfen haben.
Mehr
Topics:
Tipps und Tricks,
Vorverkauf,
Aktuelle Meldungen,
Interview,
Online-Event
Die richtigen Hashtags auf Instagram zu nutzen, können den kleinen, aber feinen Unterschied machen, damit deine Posts von deiner Zielgruppe wahrgenommen werden. Wir zeigen dir im folgenden Beitrag, worauf du beim Setzen von Hashtags achten solltest.
Mehr
Topics:
Tipps und Tricks,
Vermarktung,
Social-Media
Die Corona-Krise ist für niemanden einfach, und besonders die Eventbranche trifft es hart. Unzählige Veranstaltungen mussten verschoben oder abgesagt werden. Doch auch diese Krise wird – dank den verschärften Massnahmen hoffentlich bald – vorbeigehen, und die Leute werden auf der Strasse feiern und alle Events und Feste von vergangenem Jahr versuchen nachzuholen.
Mehr
Topics:
Tipps und Tricks,
Vorverkauf,
Aktuelle Meldungen,
Vermarktung,
Social-Media,
Email Marketing,
sponsoring
Die Unsicherheit in der stillgelegten Eventbrache ist weiterhin da. Nicht alle Kantone arbeiten gleich schnell an den benötigten Härtefall-Massnahmen. Der Verband EXPO EVENT gibt wertvolle Tipps darüber, was du momentan als Veranstalter tun kannst, um auf deine Lage aufmerksam zu machen und um Hilfeleistungen zu beantragen. Wir haben sie in diesem Blogartikel zusammengestellt.
Mehr
Topics:
Tipps und Tricks,
Aktuelle Meldungen
Durch nicht vorhergesehene Ereignisse kann es vorkommen, dass du als Veranstalter einmal einen Event verschieben oder gar absagen musst. Das ist ärgerlich, zumal du den Event schon lange geplant hast, aber manchmal geht es nicht anders. Wichtig ist es vor allem, deine Ticketkäufer zu informieren. TICKETINO unterstützt dich dabei.
Mehr
Topics:
Tipps und Tricks,
Aktuelle Meldungen,
Email Marketing
Wir haben dir bereits 5 Tipps für die Durchführung deines ersten Online Events gegeben. Nun wollen wir uns aber der Vermarktung solcher Events widmen. Online Events bieten die Chance, viel mehr Zuschauer zu gewinnen, da es keine räumliche Begrenzung gibt wie bei einem Live Event. Doch wie machst du deinen Event bei deinem Publikum bekannt? Im folgenden Beitrag geben wir dir einige Tipps zur effizienten Vermarktung deines Online Events mit auf den Weg.
Mehr
Topics:
Tipps und Tricks,
Vorverkauf,
Vermarktung,
Eventtrends,
SEO
Das TICKETINO Slotbuchungsmodul ist ein bewährtes Tool, das schon seit Jahren für Veranstaltungsreihen eingesetzt wird. Neu können alle Veranstalter im Cockpit selbständig eine solche Buchungslösung erstellen und einen Eventkalender mit ihren Events generieren.
Mehr
Topics:
TICKETINO News,
Tipps und Tricks,
Vorverkauf,
Aktuelle Meldungen,
Zeit-Slot-Booking
Zur Steuerung des Besucherflusses und für das Gästemanagement hat sich das TICKETINO Slotbuchungsmodul äusserst bewährt. Warteschlangen und somit Menschenansammlungen werden vermieden, da durch die Zeitslotbuchung die Anzahl der eintreffenden Besucher gesteuert werden kann. Aktuelle Ereignisse zeigen, dass es empfehlenswert wäre, die Zeitslotbuchung auch in Skigebieten einzusetzen.
Mehr
Topics:
TICKETINO News,
Tipps und Tricks,
Vorverkauf,
Aktuelle Meldungen,
Zeit-Slot-Booking