Anlässlich der Präsentation ihres Racebikes besuchte TICKETINO den Messestand des KR-Raceteams an der Swiss Moto 2017. Als Sponsoringpartner dieses Projekts wird TICKETINO das KR-Raceteam hautnah begleiten und den Rekordversuch auf dem Salzsee in Bonneville (USA) aus den unterschiedlichsten Perspektiven dokumentieren.
Ralph Ruckstuhl mit seinem KR-Raceteam zum Landspeed-Rekord
Topics: Interview
4 Eventtrends die kein Veranstalter ignorieren sollte
Die Ticketingbranche ist im Umbruch! Möchtest du deine Gäste garantiert enttäuschen? Dann ignoriere diese Eventtrends!
Topics: Tipps und Tricks, Eventtrends
Gut ein Jahr ist es nun her, dass sich das Solistenensemble Novocanto unter der musikalischen Leitung des gebürtigen Bündner Dirigenten Willi Derungs gebildet hat. Ein guter Zeitpunkt für eine Rückblende über die letzten Monate.
Topics: Interview
Immer wieder fragen sich Veranstalter, wie Sie beim Ticketvertrieb Geld sparen können. Um die anfallenden Kosten vergleichen zu können, müssen aber zuerst mal die unterschiedlichen Preissysteme verstanden werden.
Topics: Vorverkauf, Gebühren
7 Tipps für die Gestaltung deines Ticketbildes
Hast du dir schon überlegt, dass dein Ticketbild auch für Marketingzwecke, Informationen oder Promotionen genutzt werden kann? In diesem Beitrag zeigen wir dir 7 Tipps und Tricks, die dir bei der Gestaltung deines Ticketbildes helfen werden.
Topics: Tipps und Tricks, Nachbearbeitung
Alpenfeeling to Go! Argo Marketing macht's möglich!
Die ARGO Marketing GmbH ist ein Generalunternehmen im Eventmarketing. Thomas Hübscher ist der Geschäftsinhaber und hat es sich zum Ziel gesetzt, seine Gäste, Besucher, Mitarbeiter und andere Zielgruppen an seinen Veranstaltungen jedes Mal aufs Neue zu begeistern.
Topics: Interview
Nach dem Event ist vor dem Event: Die Auswertung und Analyse ist ein wichtiger Bestandteil von jedem erfolgreichen Eventmanagement und sollte möglichst zeitnah nach dem Anlass erfolgen. Mit diesen einfachen Tipps holst du mehr aus deiner Nachbearbeitung heraus.
Topics: Tipps und Tricks, Eventabrechnung, Eventmanagement, Nachbearbeitung
Herausragender Sportevent in der Engadiner Bergwelt
Im August 2015 fand erstmals der Longines CSI St. Moritz statt. Bei der erneuten Austragung im 2016 zählte das Turnier mit fünf Sternen bereits zur höchstmöglichen Kategorie. Leta Joos ist die OK-Präsidentin des CSI St. Moritz. Wir haben uns mit ihr über Herausforderungen und Highlights eines derart aufwendigen Sportevents unterhalten.
Topics: Interview
Was mobiles Ticketing dir und deinen Besuchern bringt
Smartphones übernehmen einen immer grösser werdenden Anteil der täglich anfallenden Tätigkeiten. Nach und nach haben die Geräte nicht nur unsere Telefone, sondern auch Zeitungen, Kameras, Musikplayer und viele andere Dinge aus unserem Alltag zumindest teilweise abgelöst. Wir zeigen dir in diesem Beitrag, welche Rolle dieser Trend für deinen Ticketvorverkauf spielt und wie du hier mit der Zeit gehst.
Topics: Vorverkauf, Einlasskontrolle
7 kostbare Tipps für die Finanzplanung deines Events
Nicht direkt sexy, aber essentiell für den Event-Erfolg ist die vorausschauende finanzielle Planung. Auskennen musst du dich auch in Steuerfragen, damit die Steuerbombe nach der Abrechnung deinen Cash-Rahmen nicht sprengt.
Topics: Tipps und Tricks, Finanzplanung