Diese vier Voraussetzungen für einen exzellenten Support solltest du prüfen. Denn bei der Auswahl deines Ticketingpartners ist die Aufstellung und die Verfügbarkeit des Service Centers sehr wichtig.
Vier Voraussetzungen für einen exzellenten Support
Topics: Support
Eine gute Social Media Präsenz ist heutzutage für die erfolgreiche Vermarktung eines Events ein Muss. Zum einen liegt dies an der grossen Reichweite von Facebook, Twitter und Co., zum anderen liegt es aber auch daran, dass Events äusserst soziale Ereignisse sind und man seine Teilnahme daher gerne auch auf dem eigenen Netzwerk teilt. Doch kennst du dich noch aus im Dschungel der sozialen Netzwerke?
Topics: Vermarktung
Der Diplom-Physiker und ehemaliger Greenpeace Campaigns Director Peter Metzinger ist heute erfolgreicher Inhaber und Direktor von business campaigning GmbH. Doch was ist eigentlich Campaigning? Peter Metzingers Antwort auf diese Frage lautet: «Campaigning ist die Kunst, alle Register ziehen zu können und Menschen zu mobilisieren, um effektiv und effizient ihre Ziele zu erreichen».
Topics: Interview
Das TICKETINO-Cockpit ist dein Event Management Tool! Alle verfügbaren Funktionen stehen dir als Veranstalter gratis zur Verfügung, dazu musst du lediglich ein kostenloses Benutzerkonto erstellen. In diesem Beitrag erfährst du mehr über drei wichtige Funktionen im Cockpit und wie du sie für deinen Event erfolgreich anwenden kannst.
Topics: Tipps und Tricks
Wie in früheren Blogbeiträgen bereits mehrfach erwähnt, sind die Ticketing-Einnahmen für dich als Veranstalter einer der wichtigsten Umsatzträger. Oft hört man die Grundregel, dass man mit den Einnahmen aus dem Ticketverkauf die Künstler und die Infrastruktur weitgehend finanzieren sollte.
Topics: Vorverkauf, Vermarktung
Raphael Meier ist Geschäftsführer der Live Productions Support GmbH und veranstaltet unter anderem jährlich das WAKE’N’JAM Festival in Murten. Nebst Projektleitungen sind seine Haupttätigkeiten Produktionsplanung, Künstler- und Tourmanagement, sowie weitere Eventdienstleistungen.
Topics: Interview
Excel ist für manchen Anwender der Stoff, aus dem Albträume gemacht sind. Doch wer das Programm nur nutzt, um einfache Listen anzuzeigen und auszufüllen, lässt sich einiges an nützlichen Hilfsmitteln entgehen, um mehr aus seinen Daten zu machen und diese zu verarbeiten. Aus diesem Grund zeigen wir dir heute drei grundlegende Tipps, welche dir als Veranstalter beim Umgang mit deinen Teilnehmerdaten von Nutzen sein können.
Topics: Tipps und Tricks
Als Veranstalter kultureller Veranstaltungen solltest du die Herausforderung nicht unterschätzen, genügend Besucher an deine geplanten Konzerte oder Aufführungen zu bringen. Oft wird davon ausgegangen, dass ein gutes Programm mit namhaften Musikern automatisch viele Besucher anlockt.
Topics: Vorverkauf, Kulturelle Veranstaltungen
Seit 2008 arbeitet Cornelia Ryf erfolgreich als Kulturmanagerin beim Theater Madame Bissegger in Bern. Neben der Verantwortung im Bereich Marketing & Kommunikation, Projektleitung und Sponsoring ist Sie auch für den Ticket-Verkauf zuständig. Mehr als 40'000 Gäste haben im Jahr 2015 und 2016 das Theaterstück «Chrüschbodebad» vom Theater Madame Bissegger in Ostermundigen gesehen.
Topics: Interview
Obwohl die heutigen Möglichkeiten Tickets im Vorverkauf zu beziehen sehr vielseitig sind, sind die herkömmlichen physischen Vorverkaufsstellen nicht zu unterschätzen. Denn in Zeiten des Internets ist dies der einzige Vorverkaufskanal, bei welchem deine Kunden ihr Event-Ticket bequem gegen Barzahlung erwerben können.
Topics: Vorverkauf