X

Erfahren Sie mehr

Gerne beraten wir Sie persönlich und helfen Ihnen, die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

+41 (0)43 500 40 80

+49 30 201 696 000

Kontaktangaben

Fotolia_72777415_L.jpg

Mit Giveaways eine Katastrophe verhindern

Publiziert von Markus Wilhelm on 26.10.2016 13:00:00

Dass der erste Eindruck zählt, hört man immer wieder. Doch was bedeutet dies für eine Veranstaltung, wann und wo entsteht der erste Eindruck für deine Eventbesucher? Bereits Monate vor dem Event hast du es als Veranstalter in der Hand, einen guten  Eindruck zu hinterlassen. Der erste Eindruck entsteht bereits bei der Einladung und beim Ticketvorverkauf. Heute berichten wir aber über den zweiten Eindruck, nämlich dem Check-In bzw. der Einlasssituation am Tag des Events.

Mehr
2 Comments Kommentar abgeben

Topics: Tipps und Tricks, Vorverkauf

Szenekenner Roni im Interview

Publiziert von Tabea Diener on 26.10.2016 12:30:00

Heute stellen wir 7 Fragen an Roni Szepanski – Veranstalter & Geschäftsführer des Palazzo und neu auch Chef des In-Lokals selig in Chur. Im Jahre 1990 ist Roni aus Deutschland eingewandert, als Sohn eines Fussballprofis der in die Schweiz transferiert wurde. Als 9-Jähriger kam er also in ein komplett neues Umfeld - von der 250'000 Einwohner-Stadt in eine 1’800-Seelen-Metropole im St. Galler Rheintal. Heute bereichert er massgebend das Nachtleben von Chur.

Mehr
0 Comments Kommentar abgeben

Topics: Interview

3 Gründe, an deiner Veranstaltung nicht nur Bargeld zu akzeptieren

Publiziert von ticketino on 19.10.2016 14:30:00

Selbst wenn immer mehr Eventbesucher - und das zu Recht - ihre Tickets bereits im Vorverkauf erwerben, ist das Angebot einer Tageskasse weiterhin relevant. Ebenso wird ein beachtlicher Anteil des Umsatzes einer Veranstaltung mit Zusatzleistungen wie Catering und Merchandising generiert. Um dies für dich als Veranstalter sowie für deine Besucher so einfach wie möglich zu gestalten, ist es lohnenswert, neben Barzahlungen auch Kredit- und Debitkarten zu akzeptieren.

Mehr
0 Comments Kommentar abgeben

Topics: Tipps und Tricks

Fünf Fehler, die einen Eventerfolg verhindern

Publiziert von Franz Wyss on 12.10.2016 12:00:00

Können sich Veranstalter heutzutage noch darauf verlassen, dass Besucher zuverlässig an ihren Event kommen? Sei es bei einem Theater, einer Messe, einem Firmenevent oder einem Konzert – immer wieder trifft man Veranstalter, die freiwillig darauf verzichten, die Zukunft planbar zu gestalten und sich die Gelegenheit entgehen lassen, die Eventbesucher frühzeitig an ihre Veranstaltung zu binden.

Mehr
0 Comments Kommentar abgeben

Topics: Vorverkauf

Steigendes Lampenfieber beim Theatermacher

Publiziert von Tabea Diener on 11.10.2016 11:00:00

Seit über 10 Jahren leitet Daniel Rohr das Theater Rigiblick in Zürich! Dabei ist er nicht nur als Regisseur tätig, sondern tritt regelmässig auch selbst als Schauspieler auf die Bühne. Wir haben uns mit Ihm über die Veränderungen in der Theaterbranche unterhalten und wollten mehr über das Erfolgsrezept des Theater Rigiblicks erfahren!

Mehr
0 Comments Kommentar abgeben

Topics: Interview

Vier Voraussetzungen für einen exzellenten Support

Publiziert von Simon Tissot on 05.10.2016 16:00:00

Diese vier Voraussetzungen für einen exzellenten Support solltest du prüfen. Denn bei der Auswahl deines Ticketingpartners ist die Aufstellung und die Verfügbarkeit des Service Centers sehr wichtig.

Mehr
0 Comments Kommentar abgeben

Topics: Support

Verschläfst du deinen Social Media Auftritt?

Publiziert von Tabea Diener on 28.09.2016 11:00:00

Eine gute Social Media Präsenz ist heutzutage für die erfolgreiche Vermarktung eines Events ein Muss. Zum einen liegt dies an der grossen Reichweite von Facebook, Twitter und Co., zum anderen liegt es aber auch daran, dass Events äusserst soziale Ereignisse sind und man seine Teilnahme daher gerne auch auf dem eigenen Netzwerk teilt. Doch kennst du dich noch aus im Dschungel der sozialen Netzwerke?

Mehr
1 Comment Kommentar abgeben

Topics: Vermarktung

Peter Metzinger, Campaigning-Pionier der Schweiz

Publiziert von Tabea Diener on 27.09.2016 16:00:00

Der Diplom-Physiker und ehemaliger Greenpeace Campaigns Director Peter Metzinger ist heute erfolgreicher Inhaber und Direktor von business campaigning GmbH. Doch was ist eigentlich Campaigning? Peter Metzingers Antwort auf diese Frage lautet: «Campaigning ist die Kunst, alle Register ziehen zu können und Menschen zu mobilisieren, um effektiv und effizient ihre Ziele zu erreichen».

Mehr
1 Comment Kommentar abgeben

Topics: Interview

3 Tipps, die dich zum TICKETINO-Profi machen

Publiziert von Solange Vogt on 21.09.2016 15:00:00

Das TICKETINO-Cockpit ist dein Event Management Tool! Alle verfügbaren Funktionen stehen dir als Veranstalter gratis zur Verfügung, dazu musst du lediglich ein kostenloses Benutzerkonto erstellen. In diesem Beitrag erfährst du mehr über drei wichtige Funktionen im Cockpit und wie du sie für deinen Event erfolgreich anwenden kannst.

Mehr
2 Comments Kommentar abgeben

Topics: Tipps und Tricks

Was deine Ticketkäufer sonst noch brauchen

Publiziert von Markus Wilhelm on 14.09.2016 12:00:00

Wie in früheren Blogbeiträgen bereits mehrfach erwähnt, sind die Ticketing-Einnahmen für dich als Veranstalter einer der wichtigsten Umsatzträger. Oft hört man die Grundregel, dass man mit den Einnahmen aus dem Ticketverkauf die Künstler und die Infrastruktur weitgehend finanzieren sollte.

Mehr
0 Comments Kommentar abgeben

Topics: Vorverkauf, Vermarktung

    WILLKOMMEN BEIM TICKETINO BLOG

    Wir freuen uns, dass du den Weg zu unserem Blog gefunden hast. Hier plaudern die TICKETINO-Mitarbeiter aus dem Nähkästchen, sei es über die neusten TICKETINO-Funktionen, Event-Tipps oder aktuelle News in der Eventbranche - es gibt immer etwas zu lesen!

    Für Blog Updates anmelden

    Neuste Posts

    Posts nach Themen

    alle ansehen