Du veranstaltest Grossanlässe mit sitzplatzgenauer Reservation und willst deinen Gästen den höchstmöglichen Komfort bieten? Deine Besucher sollten sich auf jeden Fall wohlfühlen und den Event in vollen Zügen geniessen können. Wir geben dir sieben Empfehlungen, was du bei der Organisation von grossen Dinners, Galaabenden und Awardshows mit echten VIP’s beachten musst.
7 Empfehlungen, damit es an deiner nächsten Gala nicht zum Chaos kommt
Topics: Tipps und Tricks, Gästemanagement
Eine Sitzplatzgenaue Buchung bietet den Besuchern deiner kulturellen Veranstaltungen einen Mehrwert. So können sie bereits im Vorfeld ihren Wunschplatz mit der besten Sicht und Akustik buchen und ersparen sich den Stress, sich vor Ort einen guten Platz zu ergattern.
Der Kulturmanager Ivo Hutzli betreut namhafte Künstler aus dem In- und Ausland im Bereich der Bühnenkünste (Kleinkunst). Beim Management von Hutzenlaub & Stäubli, Les trois Suisses, Die Exfreundinnen und Valsecchi & Nater, sowie dem Booking für Peter Spielbauer (D) kann Ivo Hutzli sein Talent für professionelles Künstlermanagement voll ausleben!
Topics: Interview
How To: Die richtige Zielgruppe für deinen Event definieren
In der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, die richtige Zielgruppe anzusprechen, um teure Streuverluste zu vermeiden. Facebook – als Beispiel – erlaubt dem Veranstalter eine Einschränkung und Definition der Zielgruppe bis ins kleinste Detail.
Schön und gut. Doch wie erfährt man solche Details über die eigenen Zielpersonen?
Topics: Kulturelle Veranstaltungen, Vermarktung
5 Dinge, die du unbedingt vor dem Event tun solltest
Dein Event steht vor der Tür, die letzten Vorbereitungen sind im vollen Gange und kein Detail darf vergessen gehen. Gerade in dieser anstrengenden Zeit können leicht entscheidende Feinheiten in Vergessenheit geraten. Als Eventplaner musst du immer die Ruhe und Übersicht bewahren und dich vor allem in der entscheidenden Schlussphase als Multi-Tasking-Event-Ninja beweisen. In diesem Blogpost zeigen wir dir 5 Punkte, die du unbedingt vor deinem Event tun solltest!
Topics: Tipps und Tricks, Firmenevent
Der Eventprofi Marc Muggli organisiert bei Rufener als Project Manager namhafte nationale und internationale Veranstaltungen. Die Organisation von professionellen Ticketing- und Gästemanagementlösungen gehört ebenfalls zu dem vielseitigen Aufgabenbereich des früheren Gastronomen und Pop-up Hoteliers. Rufener ist seit über 20 Jahren eine der führenden Kreativagentur mit Fokus auf Live Communication.
Topics: Interview
7 Punkte, die du bei der Wahl einer Eventlocation beachten musst
Bei der Planung eines Events ist die Wahl der richtigen Location eine der ersten und wichtigsten Entscheidungen. Nebst der Lage, der Kosten und der Verfügbarkeit sind viele andere Kriterien ausschlaggebend für eine erfolgreiche Veranstaltung. Diese Merkmale erkennt man oft erst beim genauerem Hinsehen oder leider auch erst nach der durchgeführten Veranstaltung. Es lohnt sich also eine extra Meile zu gehen und erst nach dem zweiten Blick zu entscheiden.
Topics: Tipps und Tricks, Gästemanagement, Eventlocation
Wie du den optimalen Einladungsprozess für deinen Event findest
Gutes Gästemanagement beginnt, bevor sich deine Besucher zum Event anmelden und vor Ort empfangen werden. Um möglichst viel aus deiner Zielgruppe herauszuholen, lohnt es sich daher, bereits dem Einladungsprozess angemessene Aufmerksamkeit zu widmen.
Topics: Tipps und Tricks, Gästemanagement
5 Tipps, damit deine Messe effizient und erfolgreich wird
Mit einer hohen Automatisierung des Gästemanagements kannst du als Messeveranstalter die Qualität und Sicherheit an deiner Messe erheblich beeinflussen, Zeit und Geld sparen und Missbräuche verhindern.
Topics: Tipps und Tricks, Messe
3 Gründe, warum Ihre Messe von einem Vorverkauf profitiert
Möbel, Mode, Marketing oder Autos - heute gibt es Messen für alles. Die oft mehrtägigen Veranstaltungen können ein Besuchermagnet sein und sind für viele Unternehmen nach wie vor ein wichtiger Teil des Marketing-Mixes.
Topics: Tipps und Tricks, Vorverkauf, Messe