Vergangenes Wochenende gab es in Zürich einen Fall, an dem es in einem Klub zu Ansteckungen gekommen ist. Das Tracing gestaltete sich schwierig, da die Angaben der Besucher teils fehlten oder erfunden waren. Dies zeigt die Wichtigkeit des korrekten Erfassens der Kontaktdaten auf.
Mehr
Topics:
TICKETINO News,
Aktuelle Meldungen,
Einlasskontrolle
Die Night of Light ist eine Solidaritätsaktion, die auf die kritische Lage der Veranstaltungs- und Kulturbranche aufmerksam machen soll. Dazu wurden am 22.06.2020 von 22:00 Uhr bis Mitternacht zahlreiche Gebäude in der Schweiz rot beleuchtet. Auch TICKETINO nahm teil.
Mehr
Topics:
TICKETINO News,
Aktuelle Meldungen
Als Betreiber einer Location mit hohem Besucheraufkommen stellt die Einhaltung der aktuellen Covid-19-Präventionsmassnahmen für dich eine grosse Herausforderung dar. Glücklicherweise gibt es unterdessen vielfältige technische Hilfsmittel, welche dir die Einhaltung von staatlich verordneten Sicherheitskonzepten erleichtern können.
Mehr
Topics:
TICKETINO News,
Allgemein,
Aktuelle Meldungen
Letzten Mittwoch wurden zahlreiche Menschen ins Staunen versetzt. Eine etwas andere Attraktion öffnete am 10.06.2020 in der Zürcher Innenstadt zum ersten Mal ihre Tore: Das WOW Museum. Nur wenige Meter vom Hauptbahnhof entfernt, wurden auf drei Etagen und über 400 Quadratmetern Jung und Alt mit verblüffenden Illusionen konfrontiert und stellten ihre Wahrnehmung in Frage.
Mehr
Topics:
TICKETINO News,
Aktuelle Meldungen,
Interview
Dieser Blog enthält wichtige Informationen für Veranstalter oder Betreiber von Konzerthallen, Theatersälen, (Freizeit)parks, Museen, Stadien, Messen oder Kongressen etc. Er richtet sich an alle, die ihre individuelle Ticketing- oder Gästemanagementlösung entwickeln wollen.
Mehr
Topics:
TICKETINO News,
Allgemein,
Aktuelle Meldungen
Viele Freizeitparks und Museen dürfen in den nächsten Tagen unter Einhaltung eines Sicherheitskonzepts wieder öffnen. Mit Hilfe des TICKETINO-Slotbuchungssystems funktioniert dies reibungslos, wie sich am Beispiel der Insel Mainau zeigt.
Mehr
Topics:
Vorverkauf,
Aktuelle Meldungen,
Gästemanagement,
Einlasskontrolle
Vor kurzem startete in der Schweiz die zweite Etappe der Lockerungen der Corona-Massnahmen, ein wichtiger Schritt in Richtung Aufhebung des Lockdowns. Es betrifft obligatorische Schulen, bestimmte Sportanlagen, Gastronomiebetriebe, Einkaufsläden, Märkte, Bibliotheken und Museen. Ein grosses Stück Normalität kehrt zurück, aber eben nicht zu hundert Prozent. Es wird nie von einem Tag auf den anderen wieder so sein wie vor Corona. Die Bevölkerung ist noch sehr vorsichtig und zurückhaltend, kaum jemand begibt sich freiwillig in eine grössere Menschenmenge, man achtet auf Abstand.
Mehr
Topics:
Tipps und Tricks,
Aktuelle Meldungen
Die Chancen für die Durchführung von Grossevents diesen Sommer stehen alles andere als gut. Zu hoch sind die Risiken bei solch grossen Menschenansammlungen. Für eine baldige Lockerung des Versammlungsverbots stehen die Chancen aber weit besser! Warum also statt Festivals nicht zur Abwechslung mal kleinere Veranstaltungen organisieren? Sogenannte Nischenevents sind einzigartige und exklusive Veranstaltungen, welche sich an eine sehr spezifische Zielgruppe richten. Wie du hierfür Interesse beim Publikum generierst, wollen wir dir im folgenden Post näherbringen.
Mehr
Topics:
Tipps und Tricks,
Aktuelle Meldungen,
Vermarktung,
Social-Media-Marketing
In vielen Bereichen werden die Massnahmen rund um das Corona-Virus in den kommenden Wochen und Monaten schrittweise gelockert. Diese Lockerungen sind mit Vorbehalten verbunden - so müssen nach der Wiedereröffnung immer noch strenge Richtlinien eingehalten werden.
Mehr
Topics:
TICKETINO News,
Tipps und Tricks,
Aktuelle Meldungen,
Gästemanagement,
Einlasskontrolle