Die Festlegung des optimalen Ticketpreises ist einer der zentralsten Faktoren für den finanziellen Erfolg deiner Veranstaltung. Eine Fehlkalkulation an dieser Stelle kann schnell extrem teuer werden!
5 Tipps für die optimale Festlegung deines Ticketpreises
Topics: Tipps und Tricks, Vorverkauf, Finanzplanung
Event Absage! 7 Tipps für den «Worst Case»
Eine Eventabsage ist ein Horror für jeden Veranstalter. Du planst monatelang auf diesen einen Event hin und musst dann, kurz bevor es losgeht, alles abblasen.
Topics: Tipps und Tricks, Vorverkauf
Leere Theater, schlechte Planbarkeit – Veranstalter selber schuld?
Gerade Theater und Kulturbetriebe leiden immer mehr unter schlechter Planbarkeit und halb leeren Sälen. Die Gründe dafür sind vielfältig und eine einfache Lösung für das Problem lässt sich kaum finden. Dennoch kann mit einfachen Mitteln viel erreicht werden!
Topics: Tipps und Tricks, Vorverkauf, Vorverkaufsstellen
4 Eventtrends die kein Veranstalter ignorieren sollte
Die Ticketingbranche ist im Umbruch! Möchtest du deine Gäste garantiert enttäuschen? Dann ignoriere diese Eventtrends!
Topics: Tipps und Tricks, Eventtrends
7 Tipps für die Gestaltung deines Ticketbildes
Hast du dir schon überlegt, dass dein Ticketbild auch für Marketingzwecke, Informationen oder Promotionen genutzt werden kann? In diesem Beitrag zeigen wir dir 7 Tipps und Tricks, die dir bei der Gestaltung deines Ticketbildes helfen werden.
Topics: Tipps und Tricks, Nachbearbeitung
Nach dem Event ist vor dem Event: Die Auswertung und Analyse ist ein wichtiger Bestandteil von jedem erfolgreichen Eventmanagement und sollte möglichst zeitnah nach dem Anlass erfolgen. Mit diesen einfachen Tipps holst du mehr aus deiner Nachbearbeitung heraus.
Topics: Tipps und Tricks, Eventabrechnung, Eventmanagement, Nachbearbeitung
7 kostbare Tipps für die Finanzplanung deines Events
Nicht direkt sexy, aber essentiell für den Event-Erfolg ist die vorausschauende finanzielle Planung. Auskennen musst du dich auch in Steuerfragen, damit die Steuerbombe nach der Abrechnung deinen Cash-Rahmen nicht sprengt.
Topics: Tipps und Tricks, Finanzplanung
Um als Kulturveranstalter zu überleben bist du darauf angewiesen, das Maximum aus deiner Veranstaltung herauszuholen. Denn im Endeffekt wollen deine Künstler ihre wohlverdienten Gagen erhalten, die Eventlocation und die Vermarktungsmassnahmen müssen bezahlt werden und du als Veranstalter solltest natürlich auch nicht leer ausgehen.
Topics: Tipps und Tricks, Vorverkauf
5 SEO Tipps für Events, die garantiert schnell wirken
Bei Veranstaltern taucht immer wieder die Frage auf, wie man den eigenen Event bei Google auf die erste Seite bringt. Dafür gibt es leider kein eigentliches Geheimrezept. Es gibt aber ein paar einfache Massnahmen, mit denen du die Platzierung deines Events entscheidend beeinflussen kannst.
Topics: Tipps und Tricks, Social-Media, SEO
Wie du mit deinem Buchungsablauf einen guten ersten Eindruck machst
Nachdem sich ein potentieller Eventbesucher über deine Veranstaltung informiert und sich zum Besuch entschieden hat, ist der Anmeldeprozess einer der ersten Kontaktpunkte. Ein intuitiver Ablauf, der sich nahtlos in deinen Auftritt einfügt, trägt mit zu mehr Anmeldungen bei. Zudem kannst du so bereits im Vorfeld mit einem guten Eindruck punkten und dir nicht zuletzt auch das Leben in der Planung deiner Veranstaltung wesentlich erleichtern.
Topics: Tipps und Tricks, Kongress