Viele fühlen sich bei der visuellen Gestaltung von Event-Flyern, -Bannern oder auch Ticketbildern schnell überfordert und glauben, dass erstklassige Grafik- oder Design-Skills erforderlich sind, um ein ansprechendes Design zu gestalten. Früher war das vielleicht auch so, doch heute gibt es viele verschiedene benutzerfreundliche Programme, die auch ohne hochstehende Fachkenntnisse genutzt werden können und oftmals zu erstaunlich guten Endergebnissen führen. In diesem Blogbeitrag geben wir dir einen kurzen Einblick in die kostenlose Grafikdesign-Software Canva und zeigen dir, wie du einfach und unkompliziert dein eigenes Ticketbild entwerfen kannst.
Topics: Kurz erklärt, Tipps und Tricks, ticketbild, eventvermarktung, Canva, Grafikdesign, Bildbearbeitung
Kreativer Umgang mit der Coronakrise: Zeitslot-Buchungsmodul
Mit den schrittweisen Lockerungen der Covid-19 Massnahmen werden Schutzkonzepte für die gesundheitliche Sicherheit deiner Besucher*innen essenziell. Mit innovativen Lösungsansätzen ist es möglich sichere und ökonomisch profitable Events zu veranstalten. In unserer aktuellen TICKETINO Blogreihe beschäftigen wir uns mit diesem Thema und interviewen unsere Veranstalter*innen zu bestimmten Strategien und Corona Features, die ihnen in der bisherigen Krisenbewältigung geholfen haben.
Topics: Tipps und Tricks, Vorverkauf, Aktuelle Meldungen, Interview, Einlasskontrolle, Zeit-Slot-Booking
Ein Sommer voller Sporthighlights - plane jetzt dein Public Viewing!
Nach einem Jahr, in dem die Kultur- und Eventbranche unter der Coronapandemie ächzte, ist die Hoffnung gross, dass bald wieder erste Veranstaltungen stattfinden können. Dabei könnten gerade Public Viewings diesen Sommer einen sicheren Wert darstellen, um die klammen Kassen rasch zu füllen. TICKETINO zeigt dir auf, weshalb du auch als Newcomer mit der Organisation eines Public Viewings diesen Sommer nichts falsch machen kannst.
Topics: Kurz erklärt, Tipps und Tricks, Aktuelle Meldungen, Eventlocation, Eventtrends, eventerfassung
Neu: Mit dem «How to Twitter» Ratgeber als Veranstalter viral gehen!
Mit seiner Echtzeit-Kommunikation ist Twitter gemeinhin als lebhafte Social Media Plattform bekannt. Der Microblogging-Dienst wurde 2006 gegründet und hat sich seither seinen Platz als eine der beliebtesten Social Media Plattformen gesichert. Mit dem neuen und verständlichen «How to Twitter» Ratgeber zeigt dir TICKETINO, weshalb und wie du als Veranstalter/-in deine Events auf der Plattform mit dem blauen Vogel vermarkten solltest.
Topics: Tipps und Tricks, Vorverkauf, Vermarktung, Statistiken, eventvermarktung, Social-Media, Kampagnen, Eventauswertung, Event-Marketing
Online Events - Was ist ein sinnvoller Ticketpreis?
Die Preisgestaltung für Tickets ist eine Wissenschaft für sich! Setzt du diesen zu hoch an, so erwartet dich im schlimmsten Fall eine leere Location. Setzt du diesen zu tief, verlierst du wertvolle Deckungsbeiträge. Dies gilt für Live-Events genau wie für Online-Events, auch wenn man hier den Begriff «leere Location» nicht ganz wörtlich nehmen darf.
Topics: Tipps und Tricks, Vorverkauf, Budget, Online-Event
Corona macht erfinderisch: Video-Content produzieren und ins Event-Marketing integrieren
Bewegtbild wie Video-Content nimmt heutzutage in Bezug aufs Marketing einen immer grösseren Stellenwert ein, was ebenfalls für die Vermarktung von Events gilt. Die Produktion von Video-Content setzt, verglichen mit Bild- oder Textinhalten, einen erhöhten Aufwand voraus, was in Anbetracht begrenzter zeitlicher Ressourcen oftmals schwierig umsetzbar ist. Da aufgrund bestehender Umstände in der Eventbranche jedoch eher wenig los ist, kann diese freie Zeit produktiv und kreativ genutzt werden, um solchen Content zu erstellen. Wie du diesen entwickeln und erfolgreich in dein Event-Marketing integrierst, zeigen wir dir in diesem Blogbeitrag.
Topics: Tipps und Tricks, Social-Media, Video-Content, Event-Marketing
Kreativer Umgang mit der Coronakrise: Online-Events
Die behördlichen Massnahmen zur Bekämpfung von COVID-19 halten die Eventbranche fest in der Hand. Mit innovativen Lösungen ist es dennoch möglich, regelkonforme und ökonomisch profitable Events zu veranstalten. In unserer neusten TICKETINO Blogreihe widmen wir uns diesem Thema und interviewen unsere Veranstalter*innen zu bestimmten Strategien und Corona Features, die ihnen in der bisherigen Krisenbewältigung geholfen haben.
Topics: Tipps und Tricks, Vorverkauf, Aktuelle Meldungen, Interview, Online-Event
Die richtigen Hashtags auf Instagram zu nutzen, können den kleinen, aber feinen Unterschied machen, damit deine Posts von deiner Zielgruppe wahrgenommen werden. Wir zeigen dir im folgenden Beitrag, worauf du beim Setzen von Hashtags achten solltest.
Topics: Tipps und Tricks, Vermarktung, Social-Media
Die Corona-Krise ist für niemanden einfach, und besonders die Eventbranche trifft es hart. Unzählige Veranstaltungen mussten verschoben oder abgesagt werden. Doch auch diese Krise wird – dank den verschärften Massnahmen hoffentlich bald – vorbeigehen, und die Leute werden auf der Strasse feiern und alle Events und Feste von vergangenem Jahr versuchen nachzuholen.
Topics: Tipps und Tricks, Vorverkauf, Aktuelle Meldungen, Vermarktung, Social-Media, Email Marketing, sponsoring
Die Unsicherheit in der stillgelegten Eventbrache ist weiterhin da. Nicht alle Kantone arbeiten gleich schnell an den benötigten Härtefall-Massnahmen. Der Verband EXPO EVENT gibt wertvolle Tipps darüber, was du momentan als Veranstalter tun kannst, um auf deine Lage aufmerksam zu machen und um Hilfeleistungen zu beantragen. Wir haben sie in diesem Blogartikel zusammengestellt.
Topics: Tipps und Tricks, Aktuelle Meldungen