Im 10. Geschäftsjahr steigert TICKETINO den Umsatz um 12% sowie den EBITA um 26% und knüpft an die Erfolgsgeschichte der Vorjahre an. Noch mehr Kunden mit höheren Ticketvolumen haben sich für den preisgünstigen und selbstbedienbaren Ticketing-Anbieter entschieden und profitieren von der einfachen, transparenten und powervollen Ticketvertriebslösung.
Recent Posts
TICKETINO feiert 10-jähriges Jubiläum und steigert die Servicequalität weiter zu gewohnten Tiefstpreisen!
Topics: TICKETINO News, Allgemein, Aktuelle Meldungen
Wir starten die TICKETINO-Academy! Sei auch du am Mittwoch, 27.03.2019 dabei, wenn unsere Eventexperten Einblicke in Themen geben, die dir als Veranstalter einen echten Mehrwert bieten.
Topics: TICKETINO News, Kurz erklärt, Tipps und Tricks, eventvermarktung, Email Marketing
Event budgetieren leicht gemacht – Hol dir jetzt die Budget-Kalkulationstabelle
Jetzt wird es zahlenlastig! Nicht nur Buchhalter, sondern auch Veranstalter müssen ihre Finanzen genau im Auge behalten. Damit dich nach deinem Event kein böses Erwachen, bzw. ein Loch in der Kasse erwartet, empfiehlt es sich bereits frühzeitig ein detailliertes Budget aufzustellen!
Topics: Kurz erklärt, Tipps und Tricks, Vorverkauf, Statistiken, Finanzplanung, Gebühren
Endlich ist es soweit. TICKETINO eröffnet den EXCLUSIVE CLUB! Trete jetzt bei und erhalte Informationen über Ticketverlosungen sowie attraktive Spezialangebote direkt auf dein Smartphone!
Topics: Kurz erklärt, Tipps und Tricks, Vorverkauf, Aktuelle Meldungen, Vermarktung, eventvermarktung, Social-Media
Lebenszyklus deines Ticketvorverkaufs – So terminierst du deine Marketingaktivitäten effizient!
Nicht nur klassische Produkte, sondern auch Veranstaltungen haben eine Art Lebenszyklus. Dementsprechend verläuft der Ticketabsatz im Regelfall in verschiedenen Phasen. Wenn du diese bei deinem Event kennst, so kannst du unter anderem deine Marketingaktivitäten darauf ausrichten und so das Maximum aus den dir zur Verfügung stehenden Mitteln herausholen!
Topics: Kurz erklärt, Tipps und Tricks, Vorverkauf, Vermarktung, Statistiken, eventvermarktung, Email Marketing, Word of Mouth Marketing
Mit deinen Acts im Newsletter von Spotify und Co. erscheinen? So kann es klappen!
In unserem Blog sind wir schon des Öfteren auf Eventplattformen wie guidle, Facebook etc. eingegangen. Wenn du deine Veranstaltungen auf diesen Seiten erfasst, hat dies marketingtechnisch positive Effekte und du verbesserst zudem dein Ranking bei den Suchmaschinen wie Google, Yahoo und Co.
Topics: Kurz erklärt, Tipps und Tricks, Vorverkauf, eventvermarktung, SEO, eventerfassung
Die klassische Werbung ist in einem Dilemma. Laufend steigen die Kosten für alle gängigen Kommunikationsmedien und selbst auf den vielversprechenden Social-Media-Kanälen erreichst du als Veranstalter deine potentiellen Ticketkäufer kaum mehr befriedigend; zumindest nicht ohne tief in deine Taschen zu greifen.
Topics: Kurz erklärt, Tipps und Tricks, Vorverkauf, Vermarktung, eventvermarktung, Email Marketing, Word of Mouth Marketing
3 Tricks wie du deine Ticketkäufer zu Eventpromotoren machst!
Im weiterführenden Blogbeitrag haben wir ausführlich ausgeführt, warum du in Zeiten abnehmender Wirksamkeit klassischer Werbung nicht länger auf «Word of Mouth Marketing» deiner Stammkunden verzichten solltest. Doch wie mobilisierst du deine Fans wirksam und machst diese zu effizienten Promotoren für deine Veranstaltungen?
Diese drei Tricks können dir dabei helfen!
Topics: Kurz erklärt, Tipps und Tricks, Vorverkauf, Vermarktung, eventvermarktung, Email Marketing, Word of Mouth Marketing, kostenlose Events
Early Bird Tickets, sind nicht wirklich eine neue Idee, aber richtig eingesetzt eines der wirksamsten Marketingmittel, welches dir als Veranstalter zur Verfügung steht.
Topics: Tipps und Tricks, Vorverkauf, Finanzplanung, eventvermarktung
Sponsoren – die Lösung für deine Finanzierungsprobleme?
Das Leben eines Veranstalters ist zwar auf jeden Fall spannend, aber oft auch alles andere als einfach. Will man einen Event auf die Beine stellen, so benötigt dies sehr viel Zeit und Planungsaufwand. Hinzu kommt, dass man oft Lieferanten, Locations, Bands und auch Bühne sowie Technik im Voraus bezahlen muss, man Gegenzug aber selbst sein Geld in vielen Fällen erst nach erfolgreicher Durchführung des Events sieht.
Topics: Tipps und Tricks, Vorverkauf, Finanzplanung, Gebühren, eventvermarktung, sponsoring