profairs und TICKETINO intensivieren die Zusammenarbeit, bzw. verknüpfen das vielseitig einsetzbare Messeorganisationstool mit der leistungsstarken Ticketingsoftware. Das Resultat ist überlegenes Dienstleistungsangebot für Messebetreibende und Ausstellende.
Messeveranstalter aufgepasst - profairs und TICKETINO intensivieren Zusammenarbeit!
Topics: Eventmanagement, Ticketing, profairs, Zuger Messe
Ticketkontrolle: Vor- und Nachteile und Überblick über deine Möglichkeiten
Für die Einlasskontrolle deiner Veranstaltung stehen dir eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Verfügung. Im folgenden Blogbeitrag möchten wir dir einen Überblick über die beliebtesten Optionen geben und die Vor- und Nachteile der einzelnen Lösungen besprechen.
Topics: Kurz erklärt, Tipps und Tricks, Einlasskontrolle, Anleitung, Eventticket, Ticketverkauf, Ticketing, Ticketinganbieter, ratgeber
7 Tipps für ein informatives & gelungenes Ticketbild
Ein gutes Ticketbild ist weit mehr als ein simpler Toner-Killer. In diesem Blog möchten wir dir 7 Ideen vorstellen, wie du dein Ticket informativer gestalten und deinen Besucher/innen einen Mehrwert bieten kannst. Zur Illustration ergänzen wir jeden Tipp jeweils mit Praxisbeispiel für ein fiktives Festival.
Topics: Kurz erklärt, Tipps und Tricks, ticketbild, eventerfassung, Canva, Bildbearbeitung, Anleitung, Optimierung, Pexels, Stockbilder, Photoshop, Ticketing, ratgeber, Bilderformate
Wie du vielleicht schon mitbekommen hast, steht dir Google Universal Analytics ab Anfang Juli nicht mehr zur Verfügung, bzw. wird durch Google Analytics 4 ersetzt. Um zu vermeiden, dass dir wichtige Marketingdaten fehlen, solltest du zeitnah umsteigen.
Topics: Aktuelle Meldungen, Eventauswertung, TICKETINO-Tools, Eventmarketing, Ads Manager, Google Analytics, Daten, Datenquellen
10 Tipps für eine verkaufswirksame Eventbeschreibung
Bei der Beschreibung deines Events kannst du viele Fehler machen. Um dies zu vermeiden, wollen wir dir in diesem Blogbeitrag zehn Tipps für eine professionelle, ansprechende Eventbeschreibung geben, die Lust auf mehr macht und zum Ticketkauf anregt.
Topics: Kurz erklärt, Tipps und Tricks, Anleitung, Ticketverkauf, Ticketing, Ticketinganbieter, ratgeber, Bilderformate
Hast du dein Gästemanagement und deinen Ticketverkauf bisher über Xing Events abgewickelt? Dann wurdest du sicher informiert, dass du diesen Service nur noch bis am 31.03.2023 nutzen kannst.
Topics: Eventmanagement, Eventplanung, TICKETINO-Tools, Ticketverkauf, Ticketing, Ticketing Anbieter, Ticketinganbieter, Xing Events
Dank Checkliste für Eventualitäten am Event gewappnet sein!
Dieser Blogbeitrag sowie die praktische Planungs-Checkliste zum Download sollen dich dabei unterstützen, dich auf Probleme, welche während der Durchführung eines Events auftreten können, vorzubereiten.
Topics: Kurz erklärt, Tipps und Tricks, Veranstalter/in, Ticketing, Ticketing Anbieter, Eventstrategie, Eventkonzept, Events
Mit unterschiedlichen Ticketkategorien zu mehr Umsatz
Egal, ob bei Konzerten, Theateraufführungen oder Zirkusvorstellungen – überall wirst du unterschiedliche Tickets finden. In diesem Blog möchten wir dir zeigen, warum unterschiedliche Ticketkategorien sich auch auf deine Einnahmen positiv auswirken können.
Topics: Ticketkategorie, Umsatzsteigerung, Preisdifferenzierung
LinkedIn für Veranstaltende – ein Muss oder kann das weg?
Fast täglich können neue Trends auf den verschiedenen Social-Media-Plattformen beobachtet werden. In diesem Blogbeitrag möchten wir uns der Plattform LinkedIn widmen.
Topics: Vermarktung, Social-Media, Social-Media-Marketing, E-Mail-Marketing, LinkedIn
TICKETINO - das neue Location Management Tool ist da!
TICKETINO entwickelt sich ständig weiter und ganz neu aus der Entwicklung kommt das Location Management Tool. Dank dieser neuen Funktion wird das Erfassen der Eventlocation für Veranstalter/innen vereinfacht. Gerne stellen wir dir die wichtigsten Funktionen und Änderungen vor.
Topics: Eventlocation, TICKETINO-Tools, Location Management, Veranstaltungsort, Neue Funktionen