Der Verband EXPO EVENT Swiss LiveCom Association ist 2009 aus der Fusion der Vereinigung Messen Schweiz VMS und der Expo-Event Swiss Association entstanden. Mit Messen, Suppliern und Agenturen sind sämtliche Anbieter der Event-Welt in einem Dachverband vereint. Damit ist EXPO EVENT das wichtigste Sprachrohr der Schweizer LiveCom-Branche. Während der Pandemie hat der Branchenverband seine Relevanz unter anderem mit umfangreicher und erfolgreicher Lobbying-Arbeit unterstrichen, welche in der Lancierung einer schlagkräftigen Allianz der Veranstaltungsbranchenverbände gipfelte.
XAVER-Award – Bala Trachsel gewährt exklusive Einblicke in die Organisation von EXPO EVENT
Topics: Interview, Live Communication, LiveCom, XAVER Award
Marketingcontrolling – überprüfe und optimiere deine Eventvermarktung
In unserem Blog sowie den verlinkten Leitfäden widmen wir uns regelmässig verschiedenen Themen rund um die Eventvermarktung. Viele auf TICKETINO aktive Veranstalter/innen setzen sich unterdessen vermehrt mit Marketing auseinander und versenden eigene Newsletter, schalten GoogleAds oder versuchen sich mit verschiedensten Social-Media-Aktivitäten auf allen gängigen Kanälen. Höchste Zeit also, einen Schritt zurückzutreten und zu überprüfen, ob der betriebene Effort auch Früchte trägt, bzw. in einem vernünftigen Verhältnis von Aufwand und Ertrag steht.
Topics: Kurz erklärt, Tipps und Tricks, eventvermarktung, Anleitung, marketing controlling, google ads, A/B Testing
Key Performance Indicators, kurz KPIs, sind Kennzahlen, mit denen du deinen Eventerfolg im Vorfeld prognostizieren und im Nachhinein messen kannst. Dank Digitalisierung und den Möglichkeiten eines modernen Vorverkaufsystems stehen dir heute vielfältige Daten zur Verfügung, mit welchen du klassische Kennzahlen wie die «No-Show Rate» ergänzen kannst. Eine spannende Auswahl an KPIs und Tipps zu deren Erhebung möchten wir dir in diesem Ratgeber vorstellen.
Topics: Tipps und Tricks, Anleitung, Optimierung, Veranstalter/in, ratgeber, eventerfolg, KPI
5 einfache und erfolgreiche Werbemassnahmen für deine Veranstaltung
Du hast einen oder mehrere Events geplant und fragst dich, wie du sie ideal vermarktest? Dank einfachen und kostengünstigen Werbemassnahmen hast du heutzutage viele Möglichkeiten, die Bekanntheit deiner Veranstaltungen und somit hoffentlich die Ticketverkäufe zu steigern.
Topics: Kurz erklärt, Tipps und Tricks, Vermarktung, eventvermarktung, Social-Media, Social-Media-Marketing, Event-Marketing, Eventmarketing, Optimierung, E-Mail, Werbung, E-Mail-Marketing, Content, Suchmaschinenmarketing
No Copy & Paste: Was du beim Online-Event beachten solltest!
Im letzten Beitrag zu Online-Events konntest du erfahren, welche Erwartungen Teilnehmende an ein Online-Event haben. In diesem Beitrag geht es nun darum, aufzuzeigen, worauf du achten solltest, wenn du deinen Live-Event in ein Online-Event verwandeln möchtest.
Topics: Kurz erklärt, Tipps und Tricks, Vermarktung, Social-Media, Online-Event, Newsletter, Ticketing, Mehrwert, Interaktion
Kostenlose Events – was du dabei beachten solltest!
Bei kostenlosen Events ist die Freude der Veranstaltenden besonders gross. Man möchte den Besucher/innen ein tolles Event ermöglichen und dies gratis. Viel Zeit, Herzblut und auch Geld werden in Gratisevents investiert, jedoch werden die Erwartungen betreffend Besucherzahl oftmals nicht erfüllt, auch wenn sich viele Personen für den Event anmelden. Wie du dies verhindern kannst und worauf du bei kostenlosen Events sonst noch achten solltest, erfährst du in diesem Beitrag.
Topics: Kurz erklärt, Tipps und Tricks, Vermarktung, Gratis Events, gratisevents, Promocode, Newsletter, Ticketing, Daten
E-Mail-Marketing: Eine wertvolle Eventstrategie
E-Mail-Marketing hat sich von einfachen Massen-E-Mails zu zielgerechter Kundenkommunikation entwickelt. Somit ist es eine der effizientesten Methoden, um Veranstaltungen ins richtige Licht zu rücken und bestehende sowie neue Besucher/innen auf sich aufmerksam zu machen.
Topics: Kurz erklärt, Tipps und Tricks, Vermarktung, eventvermarktung, Event-Marketing, Eventmarketing, Optimierung, E-Mail, Werbung, E-Mail-Marketing, Marketing Automation, werbetext, Eventstrategie
SILO Bar: Interview mit der operativen Leiterin Daniela Paris
Im heutigen Blog stellen wir Daniela Paris vor, zuständig für die operative Leitung sowie sämtliche Events der SILO BAR, sieben Fragen rund um die Eventbranche und den Veranstalter-Alltag.
Topics: TICKETINO News, Eventlocation, Interview, Marketing, 2022
Die Qual der Wahl – 5 Kriterien bei der Auswahl deines Ticketingpartners
Bei der Planung eines Events müssen bekanntlich viele Entscheidungen getroffen werden. Eine davon ist, mit welchem Ticketingpartner du zusammenarbeiten möchtest, um deine Tickets bestmöglich zu verkaufen. In diesem Blog gehen wir auf fünf Kriterien ein, welche du bei der Wahl deines Ticketingpartners beachten solltest.
Topics: Kurz erklärt, Tipps und Tricks, Vermarktung, SEO, Ticketing, Flexibilität, Daten, Preisvergleich, Anbieterwechsel, Ticketinganbieter
Physische Verkaufsstellen – ein Auslaufmodell?
Dank fortschreitender Digitalisierung hat sich der Verkauf von Eventtickets grösstenteils von der analogen Verkaufsstelle in die digitale Welt des Internets verlagert. In diesem Blog zeigen wir dir auf, warum die physische Vorverkaufsstelle trotz des digitalen Zeitalters ein Wettbewerbsvorteil für dich ist.
Topics: Kurz erklärt, Tipps und Tricks, Vorverkauf, Vermarktung, Vorverkaufsstellen, Gewinnmaximierung