Die TICKETINO Plattform wurde kürzlich um eine neue Cross-Selling-Funktionalität ergänzt. Ab sofort besteht die Möglichkeit, Ticketkäufer/innen während dem Bestellprozess weitere dazu passende Angebote als Empfehlung anzubieten. Gerne möchten wir dir diese Option im folgenden Blogbeitrag vorstellen!
Mehr
Topics:
Kurz erklärt,
Tipps und Tricks,
Vermarktung,
SEO,
Event-Marketing,
Eventmarketing,
Anleitung,
Cross-Selling,
Nebeneinnahmen,
Gewinnmaximierung,
Gewinnsteigerung
Du bist auf der Zielgeraden vor dem Abschluss deiner Ausbildung und bist bereit für deinen Karrierestart? Bewirb dich jetzt auf eines der vielseitigen Praktika in den Bereichen Marketing/Kommunikation, KV oder Projektmanagement.
Mehr
Topics:
TICKETINO News,
Aktuelle Meldungen,
Interview,
Marketing,
KV,
Job,
Projektmanagement
Frau Tanner lebt den amerikanischen Traum: vom Stallmädchen des Duo Fischbachs hin zur Inhaberin. Aufgrund des heutigen Vorverkaufsstarts für Tickets des Theaters haben wir die Gelegenheit genutzt, uns mit Frau Tanner zu unterhalten, um mehr über das Theater und dessen Programm zu erfahren.
Mehr
Topics:
TICKETINO News,
Interview,
Marketing,
2022,
Theater
Sei es für deinen Eventbeschrieb im Ticketshop, deine Webseite oder für den Pressetext – ein aussagekräftiger Werbetext ist ein wirksames Mittel, um deine Gäste von deiner Veranstaltung zu überzeugen.
Mehr
Topics:
Kurz erklärt,
Tipps und Tricks,
Vermarktung,
ticketbild,
SEO,
Event-Marketing,
Bildbearbeitung,
Eventmarketing,
Schritt-für-Schritt,
Pressetext,
werbetext,
eventbeschrieb,
Google Analytics
Online-Content ist aus der Welt des Marketings nicht mehr wegzudenken und zu einem der entscheidendsten Instrumente geworden. In diesem zweiteiligen Blog erläutern wir dir im ersten Teil, was du bei deinem Online-Content beachten solltest. Im zweiten Teil legen wir dir die meist genutzten Social-Media Plattformen dar und geben dir Tipps im Umgang damit.
Mehr
Topics:
Kurz erklärt,
Tipps und Tricks,
Vermarktung,
ticketbild,
Social-Media,
SEO,
Event-Marketing,
Bildbearbeitung,
Facebook,
Eventmarketing,
Anleitung,
Instagram,
TikTok,
Stockbilder,
Content
Auf der selbstbedienbaren TICKETINO-Plattform hast du viele Gestaltungsmöglichkeiten, um deinen Event effektiv zu bewerben. Neben einem treffenden Eventbeschrieb ist eine ansprechende und professionelle Bildwelt das A und O für die optimale Präsentation deiner Veranstaltung.
Mehr
Topics:
Kurz erklärt,
Tipps und Tricks,
Vermarktung,
ticketbild,
SEO,
eventerfassung,
Event-Marketing,
Canva,
Bildbearbeitung,
Eventmarketing,
Eventticket,
Stockbilder,
Photoscape X,
Photoshop,
Paint.NET
Eventreihen erfreuen sich auf Veranstalter- wie auch Ticketkäuferseite wachsender Beliebtheit, da diese den Besucher/innen ein besonders Erlebnis mit Wiederholungsfaktor und den Organisator/innen stabile Einnahmen bei minimalem Planungsaufwand bieten.
Mehr
Topics:
Kurz erklärt,
Tipps und Tricks,
Vermarktung,
Event-Marketing,
Eventplanung,
Newsletter,
Eventreihe,
Party,
Partyreihe,
Stammkunden,
Kundenbindung
Das TICKETINO Zeitslot-Buchungsmodul ist die erste Wahl für Veranstalter/innen oder Locations mit Dauerbetrieb, welche eine konstante Auslastung sowie einen einfachen Buchungsprozess inkl. Zahlungsabwicklung für ihre Kunden wünschen und Warteschlangen vor Ort vermeiden wollen. Um die Lösung effizienter und benutzerfreundlicher zu gestalten, wurde das System nun erweitert und optimiert.
Mehr
Topics:
Kurz erklärt,
Tipps und Tricks,
Vorverkauf,
eventerfassung,
Zeit-Slot-Booking,
Event-Marketing,
Ticketshop,
Slotbooking,
Optimierung,
Schritt-für-Schritt,
zeitslot
Wie die meisten Produkte und Dienstleistungen folgen auch Veranstaltungsreihen in vielen Fällen einer Art «Produktlebenszyklus». Im folgenden Beitrag möchten wir darauf eingehen, wie du den aktuellen Lebensabschnitt deiner Eventreihe bestimmen kannst und mit welchen «Normstrategien» du deinen Ertrag maximieren kannst.
Mehr
Topics:
Kurz erklärt,
Tipps und Tricks,
Event-Marketing,
Ticketshop,
Optimierung,
Schritt-für-Schritt,
Eventreihe,
Veranstaltungsreihe,
Lebensproduktzyklus,
BCG,
BCG-Matrix
Online-Events sind längst nicht bloss eine Ausweichmöglichkeit, um ein Event alternativ während eines Lockdowns durchzuführen. Online-Events gehören mittlerweile dazu und werden auch von der Gesellschaft immer mehr gewünscht. Oftmals ist es jedoch schwierig, den Erwartungen der Teilnehmenden gerecht zu werden. Aus diesem Grund haben wir für dich diesen Beitrag verfasst und zeigen dir, was Teilnehmende von einem Online-Event erwarten und wie du diesen Wünschen Folge tragen kannst.
Mehr
Topics:
Kurz erklärt,
Tipps und Tricks,
Online-Event,
Event-Marketing,
Eventbranche,
Marketing,
Veranstalter/in,
Erwartungen