Early Bird Tickets, sind nicht wirklich eine neue Idee, aber richtig eingesetzt eines der wirksamsten Marketingmittel, welches dir als Veranstalter zur Verfügung steht.
Gerne beraten wir Sie persönlich und helfen Ihnen, die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
info@ticketino.com
+41 (0)43 500 40 80
+49 30 201 696 000
Early Bird Tickets, sind nicht wirklich eine neue Idee, aber richtig eingesetzt eines der wirksamsten Marketingmittel, welches dir als Veranstalter zur Verfügung steht.
Topics: Tipps und Tricks, Vorverkauf, Finanzplanung, eventvermarktung
Facebook entwickelt sich ständig weiter, wir im Marketingteam von TICKETINO natürlich auch und deshalb gibt es nun die neue Facebook Ticketshop Anleitung, damit du deine Tickets auch in Zukunft direkt über Facebook verkaufen kannst.
Topics: Kurz erklärt, Tipps und Tricks, Vorverkauf, Social-Media, Social-Media-Marketing, Event-Marketing
Das Leben eines Veranstalters ist zwar auf jeden Fall spannend, aber oft auch alles andere als einfach. Will man einen Event auf die Beine stellen, so benötigt dies sehr viel Zeit und Planungsaufwand. Hinzu kommt, dass man oft Lieferanten, Locations, Bands und auch Bühne sowie Technik im Voraus bezahlen muss, man Gegenzug aber selbst sein Geld in vielen Fällen erst nach erfolgreicher Durchführung des Events sieht.
Topics: Tipps und Tricks, Vorverkauf, Finanzplanung, Gebühren, eventvermarktung, sponsoring
Teure und teilweise absurde Gebühren einiger Anbieter im Ticketing-Markt sind seit Jahren ein brisantes Thema, welches bereits etliche Male von den Medien aufgegriffen wurde. Diverse Ticketing-Anbieter verrechnen teilweise horrende Gebühren, welche auf den ersten Blick weder für den Kunden, noch für den Veranstalter ersichtlich sind.
Topics: TICKETINO News, Tipps und Tricks, Vorverkauf, Eventabrechnung, Finanzplanung, Gebühren
Der Vorverkauf hat meistens zwei Peaks, bei welchen die meisten Tickets verkauft werden: Beim Start des Vorverkaufs und kurz vor dem Event. Dazwischen läuft der Absatz oft schleppend und viele Veranstalter haben Angst, die Tickets nicht mehr zu verkaufen. Hier findest du 7 Tipps, wie du mit einfachen Mitteln deinen Vorverkauf auch während der Flaute steigern kannst damit deine Gäste nicht erst last-minute ihre Tickets holen.
Topics: Kurz erklärt, Tipps und Tricks, Vorverkauf, eventvermarktung, Social-Media
Beim letzten kreativen Eventerfassungsbeitrag haben wir dir gezeigt, wie du Bilder zu deiner Eventbeschreibung hinzufügen kannst. In dieser Episode lernst du, wie du einfach und schnell ein Dokument zu der Detailbeschreibung hinzufügen kannst, wenn du deinen Gästen beispielsweise deine AGB oder den Anfahrtsplan zur Verfügung stellen möchtest.
Topics: Kurz erklärt, Tipps und Tricks, gestaltung, eventerfassung
Wie bereits in unserem Blog ausgeführt, kann Email-Marketing für dich als Veranstalter eines deiner wirksamsten Werbe- und Kommunikationsinstrumente darstellen. Doch gerade im Kontext unterschiedlicher AGB von Ticketinganbietern sowie der aktuellen Anpassungen der EU-Datenschutzgrundverordnung gibt es gewisse rechtliche Schranken, welche du kennen solltest.
Topics: Tipps und Tricks, Vermarktung, eventvermarktung, Email Marketing
Du planst einen grossen Event mit sitzplatzgenauen Tickets und weisst nicht, wie du mit kurzfristigen An- und Abmeldungen fertig werden sollst? Du hast Tische und die Hälfte davon ist nur halbvoll? Dir fehlt die Übersicht vor Ort? TICKETINO bietet ein Schmerzmittel gegen alle Stressfaktoren, welche die Sitzplatzzuweisung verursacht: Drag & Drop.
Topics: Tipps und Tricks, Kongress, Firmenevent, Eventmanagement, Einlasskontrolle, eventerfassung
Wir haben euch bereits gezeigt, wie man Videos und Spotify in die Event-Detailbeschreibung einbindet. Für SEO ist es sehr empfehlenswert, auch Bilder in die Beschreibung einzufügen. Wie das geht, zeigen wir euch in diesem Blogbeitrag.
Topics: Tipps und Tricks, gestaltung, eventvermarktung, SEO, eventerfassung
Wer als Veranstalter keine VIP Tickets anbietet, verzichtet auf eine wichtige, zusätzliche Einnahmequelle. Doch wo liegt der Anreiz der Besucher, mehr Geld auszugeben um eine «very important person» zu sein? Welche Möglichkeiten habe ich, um mit zusätzlichen Ticketkategorien mehr Geld zu verdienen? Wie setze ich diese Strategie für meine Veranstaltung konkret um?
Topics: Tipps und Tricks, Vorverkauf, Finanzplanung, Eventtrends, eventvermarktung